20.12.2022: Der spanische Philosoph und Aktivist Raúl Sánchez Cedillo plädiert in seinem Buch "Dieser Krieg endet nicht in der Ukraine" für einen konstituierenden Frieden und fürchtet einen autoritären Kapitalismus.
Im Interview
Warum studierst Du Medizin in Kuba?
Interview mit Wita aus der Westsahara: Warum studierst Du Medizin in Kuba?
02.12.2022: Kuba hat die Sache der Saharauis von Anfang an politisch und materiell unterstützt ++ Tausende junger saharauischer Fachkräfte wurden im Laufe der Jahre in Kuba ausgebildet ++ Saharawi Voice sprach mit Wita, die in Kuba studiert.
"Auf dem Spiel steht eine Revolution. Erdoğan will eine 'Großtürkei' schaffen."
Interview mit Nilüfer Koç, Sprecherin des Büros für internationale Angelegenheiten des Kurdischen Nationalkongresses KNK.
23.11.2022: "Der Angriff wurde mit dem Segen der USA und Russlands eingeleitet. Erdogans Strategie ist eine militärische Besetzung durch einen Krieg niedriger Intensität. Wenn die Revolution in Syrien scheitert, ist der Weg frei für ein neues Kalifat, wie es der IS war".
Der Aufstand der Frauen wird den Iran verändern
30.10.2022: "Das Regime wird nicht morgen fallen, aber was zählt, ist der Wandel in der Gesellschaft. Die jungen Menschen von heute sind dabei, das Land wieder zu vereinen, weil sie eine andere Mentalität haben: Sie fühlen sich nicht als Teil der islamischen Revolution, sondern als Kinder einer neuen politischen Perspektive", sagt Amineh Kakabaveh im Interview.
Stedile: "Lula kann noch zulegen, die Feier ist nur verschoben"
19.10.2022: Der 2. Oktober sollte die große Feier der Rückkehr Lulas sein - "ohne Angst glücklich sein" -, und stattdessen stellt man mit großer Angst fest, dass der Bolsonarismus unterschätzt wurde ++ Jetzt befindet sich Brasilien in der heiß umkämpften zweite Runde der Präsidentschaftswahlen. Die Spannungen im ganzen Land sind groß. ++ João Pedro Stedile - Anführer der Landlosenbewegung MST, die von Bolsonaro gnadenlos bekämpft wird - lässt sich nicht entmutigen und sagt, dass er überzeugt ist, dass die Siegesfeier nur verschoben ist.
Die ganze Welt schreit: Frau, Leben, Freiheit
11.10.2022: Die iranische Aktivistin Zané Bitarbiat im Interview: "Dieser Protest gegen das Regime der Ayatollahs ist eine Kulturrevolution. Und unter diesem Gesichtspunkt hat er bereits gewonnen. Die iranische Gesellschaft hat in den letzten Wochen einen großen Sprung gemacht und sich emanzipiert. Frauen haben in dieser Bewegung eine sehr prominente Stellung eingenommen. Und im Kopf eines jeden Iraners".
"Es ist das Einfache, das schwer zu machen ist"
12.08.2022: Interview mit Uri Weltmann (Standing Together, Israel) über die politische Lage in Israel und die Aussichten für die Linke.
Foza Yûsif : "Lasst uns die Revolution und ihre Errungenschaften dauerhaft machen."
19.07.2022: Am 19. Juli jährt sich der Beginn der Revolution von Rojava zum zehnten Mal. Der basisdemokratische Aufbruch in der Region ist jedoch in größter Gefahr. Eine türkische Großinvasion scheint unmittelbar bevorzustehen. Im Interview spricht Foza Yûsif aus dem Ko-Vorstandsrat der Partei der Demokratischen Einheit (PYD) über die Revolution, die Syrienkrise und die aktuelle Bedrohung.
Walter Baier: »Wir dürfen uns nicht in die Kriegslogik hineinziehen lassen«
17.06.2022: Unter dem Titel »An alle Zivilist*innen« ist gerade ein von Walter Baier und Marlene Streeruwitz verfasster Friedensbrief erschienen. Der Brief kann unter www.friedensbrief.at auch öffentlich unterschrieben werden. Grund genug für ein kurzes Interview mit Walter Baier zu Motivation hinter dem Brief, den Unterschieden zwischen alter und neuer Friedensbewegung sowie der aktuellen Debatte in der Linken. Die Fragen stammen von Rainer Hackauf.
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig
Gespräch mit Kerem Schamberger
29.04.2022. Kerem Schamberger und zwei Aktivisten der VVN-BdA Bayern haben mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das bayerische Verfassungsschutzgesetz geklagt. Dieses hat am Dienstag in einem 132-seitiges Grundsatzurteil bekanntgegeben, dass weite Teile des bayerischen Verfassungsschutzgesetzes verfassungswidrig sind. kommunisten.de sprach mit Kerem Schamberger.