Aus Bewegungen und Parteien

11.04.2025: Von der "Ohne mich" Bewegung und dem Widerstand gegen die Remilitarisierung bis zum Protest gegen Wehrpflicht und gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ++ Es ist wichtig, die eigene Geschichte zu kennen, um sich bewusst zu werden, was wir hinter uns haben, um mit Stolz, Wut und Entschlossenheit in die Zukunft zu blicken.

Weiterlesen … Wehrpflicht verschoben. Eine kleine Chronologie der Aufrüstung und des Protestes

24.03.2025: Auch die Landesregierungen von Mecklenburg-Vorpommern und Bremen, an denen Die Linke beteiligt ist, stimmten im Bundesrat der Mega-Aufrüstung zu ++ Regierungslinke ignorierten die Aufforderung von Mitgliedern und Parteivorstand zu einem "Nein" ++ Linke hätte im Bundesrat Zweidrittelmehrheit verhindern können ++ Parteiführung um Schadensbegrenzung bemüht

Weiterlesen … Die Linke hat ein Problem: Bundesländer mit Linke-Beteiligung stimmen für Mega-Aufrüstung

27.11.2024: Die Initiative "Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder" lud für den 24. November zu einer Aktionsberatung ein. Die Teilnehmer:innen verständigten sich darüber, wie sie die zentralen friedenspolitischen Herausforderungen angehen. ++ Bundesweiter Friedensratschlag in Kassel am 30.11./1.12.

Weiterlesen … Gegen Militarisierung und Kriegstüchtigkeit: Erster dezentraler Aktionstag 7. Dezember 2024

24.10.2024: Ein bemerkenswertes Phänomen prägte den Bundesparteitag: Trotz der katastrophalen Lage, in der sich die Partei befindet – nach verheerenden Niederlagen bei den Europawahlen und den Landtagswahlen in Ostdeutschland, während die Umfragewerte zwischen 2 % und 3 % stagnieren –, ist die Stimmung der Delegierten überraschend positiv, ja fast ausgelassen gewesen.

Weiterlesen … Harmonie in toxischen Dosen – 6 Thesen der Sozialistischen Linken NRW zum Parteitag in Halle

Weitere Beiträge …

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.