20.01.2025: Aufgrund der entschlossenen Widerstandsfähigkeit und des erbitterten Widerstands scheiterten Netanyahus Versprechen, die israelischen Gefangenen mit militärischen Mitteln zu befreien, kläglich. Trotz 15 Monaten Völkermord und beispielloser Zerstörung ist die Hamas so stark wie eh und je, und die Menschen in Gaza werden ihr Land niemals verlassen. Abed Abou Shhadeh, ein politischer Aktivist aus Jaffa, über den Waffenstillstand in Gaza ++ 21.1.2025: ergänzt Video Al Jazeera: Wie stark ist die Hamas nach 15 Monaten Krieg?
Meinungen
Human Rights Watch: Wasser als Waffe bei der Ausrottung in Gaza
19.12.2024 | 20.12.2024 ergänzt: Israel entzieht Palästinensern in Gaza absichtlich Wasser und verursacht damit Tausende von Todesfällen ++ ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Ausrottung und Völkermordhandlungen, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht.
Die Stunde der Wahrheit: Wie wird Russland auf den Einsatz westlicher Langstreckenraketen durch die Ukraine reagieren?
18.11.2024: Es bleibt unklar, was Putin letztendlich tun wird, aber welche Entscheidungen er auch trifft, sie wird von nun an den Verlauf dieses Konflikts bestimmen, entweder eine weitere Eskalation oder einen möglichen Kompromiss.
Von Andrew Korybko
Auf Kuba zwei Hurrikane und der Sturm der US-Wahl
13.11.2024: Schwere Krise, aber nicht der von Miami angekündigte "Zusammenbruch". Die Insel blickt sorgenvoll auf die nächsten vier Jahre. Und Putin bietet seine wohlwollende Hilfe an
Von Roberto Livi (Havanna)
Offener Brief an die Richter:innen des Internationalen Strafgerichtshof
08.10.2024: Am 7. Oktober haben Yanis Varoufakis und der britische Musiker Brian Eno an den Internationalen Strafgerichtshof appelliert, ihrer Pflicht nachzukommen, internationale Gesetze durch die strafrechtliche Verfolgung von offensichtlichen Kriegsverbrechen in Israel/Palästina aufrechtzuerhalten, damit Völkermord nicht weltweit normalisiert wird.
Jüdische Stimme: Israel ist ein zerfallender Staat
26.09.2024 | 27.09.2024: "Das einzige, was die Juden in Israel und ihre Unterstützer eint, ist der Wunsch, 'auszumerzen' und Gaza/das Westjordanland/den Libanon zu zerstören ... aber es handelt sich nicht um einen einheitlichen faschistischen Block, sondern um einen zerfallenden Staat." ++ 27.09.2024 ergänzt um einen Kommentar des jüdisch-arabischen israelischen Friedensaktivisten Alon Mizrahi: "Viele Menschen sind traumatisiert und leiden persönlich, aber absolut nichts davon führt zu einem erneuerten politischen Denken."
War die Gründung Israels als jüdischer Staat in Palästina ein Fehler?
17.09.2024: "Wieso wird immer nur vom Existenzrecht Israels gesprochen? Hat ein Staat überhaupt ein Existenzrecht oder nicht eher die Menschen, die dort leben?", fragt Judith Bernstein.
Nach Solingen: Vom Asylkompromiss 1993 zum Asylpaket 2024
02.09.2024: Nach der Messerattacke in Solingen überbieten sich die Parteien in ihrer Hetze gegen Geflüchtete und Vorschlägen zu Abschiebungen und zur Einschränkung des Asylrechts. Es wirkt wie eine Wiederholung der Debatten aus den 1990er-Jahren bis zum Attentat von Mannheim im Mai dieses Jahres. Bettina Jürgensen meint.