07.04.2025: Conrad Schuler zur Zollpolitik von Donald Trump
07.04.2025: Conrad Schuler zur Zollpolitik von Donald Trump
17.03.2025: Der Westen, Europa hat so viel in einen Sieg der Ukraine über Russland investiert. "Wir" haben alles gegeben, haben uns selbst emotional ganz und gar in den Kampf geschmissen und wir haben trotzdem verloren? Aber was macht Europa mit seiner Niederlage? Was hat es bekommen? Dieser Frage geht Ingar Solty nach.
25.02.2025: Conrad Schuhler zu den Zielen der Trump-Regierung im Rahmen der US-Globalstrategie.
07.01.2025: Robert Zion zur Forderung des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck nach Rüstungsausgaben in Höhe von 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung, das wären mehr als 146 Milliarden Euro – bei einem Bundeshaushalt von 488,6 Milliarden Euro (Regierungsentwurf für 2025). Doppelt so viel wie bisher (2024: 72 Milliarden Euro, davon 51,95 Milliarden Euro aus dem regulären Verteidigungshaushalt)
23.12.2024: Ich bin Karim Franceschi, ein italienisch-berberischer Freiwilliger, der in Kobanê an der Seite der YPG gegen den IS gekämpft hat. Jetzt will die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, dass die kurdischen Volksverteidigungskräfte YPG und Frauenverteidigungseinheiten YPJ entwaffnet werden.
14.10.2024: Am Donnerstag (10.10.) wehrte sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gegen den Vorwurf von CDU-Chef Friedrich Merz, die Ampelkoalition würde "seit Wochen und Monaten" Exportgenehmigung etwa für Munition oder für Ersatzteile für Panzer nach Israel verweigern.
von Leo Mayer
10.09.2024: "Wann wird Deutschland Sanktionen gegen diejenigen verhängen, die eindeutig gegen das Völkerrecht und das humanitäre Völkerrecht verstoßen?", fragte der jordanische Außenminister seine deutsche Amtskollegin.
19.08.2024: "Geschichte ereignet sich immer zweimal – das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." ++ Und wieder geht es um US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ++ Ein seniler US-Präsident und ein Bundeskanzler mit notorischen Gedächtnislücken vereinbaren, Deutschland zur Abschussrampe für Erstschlagswaffen und im Ernstfall zum atomaren Schlachtfeld zu machen.
Ein Kommentar von Bettina Jürgensen