Neu auf kommunisten.de
Mehr
11.07.2025: Die ersten 70 von Netanjahu angeforderten Bulldozer vom Typ D9 sind im Hafen von Haifa eingetroffen. Das Konzentrationslager in Rafah wird immer konkreter. ++ neues Massaker an Kindern und Frauen ++ Von der "Zentralstelle für jüdische Auswanderung" zur "Verwaltung der freiwilligen Migration der Palästinenser"
17.07.2025: "Es gibt keine Worte, um diese kriminelle Schande zu beschreiben. Das Blut der Ermordeten klebt an Ihren Händen." So reagierte der kommunistische Abgeordnete des israelischen Parlaments, Ofer Cassif, auf die Entscheidung des Rates der EU-Außenminister, das Assoziierungsabkommen der EU mit Israel nicht auszusetzen.
14.07.2025: Der Vorsitzende der Izquierda Unida: "Im Moment hat die Europäische Union geopolitisch gesehen nur einen einzigen Widerstandspunkt, und das ist Spanien. Auf diesem Widerstandspunkt muss ein gegenhegemoniales Beispiel für andere Länder aufgebaut werden."
01.05.2025: Die deutschen "Eliten" können sich immer noch nicht mit ihrer Niederlage im Zweiten Weltkrieg abfinden. So sollen an den Gedenkveranstaltungen zur Befreiung vom Faschismus vor 80 Jahren Vertreter Russland und Belorusslands nicht teilnehmen dürfen.
04.06.2025: OECD: Deutschland ist eines der Schlusslichter unter den Industrienationen ++ Worl Economic Forum: Instabilitäten nehmen zu
16.07.2025: "Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!" - unter diesem Motto fand die inzwischen dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden am 11. und 12. Juli in Salzgitter statt. Veranstalter war diesmal wieder – nach Hanau 2023 - eine Verwaltungsstelle der IG Metall, gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung. 2024 fand die 2. Konferenz in Stuttgart statt, gemeinsam mit dem dortigen ver.di-Bezirk.
02/04/14.07.2025: UN-Bericht: "Israels Völkermord im Gazastreifen geht weiter, weil er für viele lukrativ ist." ++ Von Rüstungsunternehmen bis zu Wasserkonzernen, von Banken bis zu großen Universitäten: Die tausend Namen im UN-Bericht über diejenigen, die in das Massaker investieren und am Völkermord verdienen. ++ Die USA gegen Albanese: "inakzeptable politische und wirtschaftliche Kriegskampagne gegen die amerikanische und die Weltwirtschaft ... Sie muss entfernt werden"
08.07.2025: "Als verantwortungsvolle Regierungspartei darf die SPD nicht falsch abbiegen," schrieb jüngst Ex-Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in einem Gastbeitrag im "Stern" (25.6.2025). Nicht Ralf Stegner ist der SPD-Falschfahrer, weil er sich "gegen internationales Wettrüsten auf Rekordniveau" ausspricht, sondern die SPD ist schon längst falsch abgebogen, meint Günther Stamer.
03.07.2025: Interview mit Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage in den besetzten palästinensischen Gebieten zu ihrem neuen Bericht "Von der Besatzungswirtschaft zur Völkermordwirtschaft".
09.07.2025: Das Punk-Rap-Duo Bob Vylan hat weltweite künstliche Empörung mit seinem Slogan "Death to the IDF" hervorgerufen und ist seither zahlreichen Sanktionen ausgesetzt. Doch das Duo gibt nicht nach. Der britische Journalist Joe Gill weist den Vorwurf des Antisemitismus zurück: "Die israelische Armee braucht keinen Schutz vor einem Punk-Poeten in Glastonbury. Sie muss für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden."
Seit Beginn der israelischen Angriffe auf Gaza im Oktober 2023 setzen das Militär und Geheimdienste verstärkt auf Künstliche Intelligenz zur Überwachung, Identifizierung und gezielten Tötung. Damit wird ein weltweit einmaliger Präzedenzfall für diese disruptiven Technologien geschaffen. Systeme wie Lavender oder Gospel markieren Personen und Gebäude als Angriffsziele, auch ohne menschliche Kontrolle. Anhand von Kommunikations- und Bewegungsdaten erstellen sie Tötungslisten mit Zehntausenden Namen – trotz einer bekannten Fehlerquote von mindestens 10 Prozent.
Seit Beginn der israelischen Angriffe auf Gaza im Oktober 2023 setzen das Militär und Geheimdienste verstärkt auf Künstliche Intelligenz zur Überwachung, Identifizierung und gezielten Tötung. Damit wird ein weltweit einmaliger Präzedenzfall für diese disruptiven Technologien geschaffen. Video der Veranstaltung am 10. Juli 2025 in München.
26.05.2025: Der Blick auf das NS-Regime wird heute fokussiert auf die ›rassische‹ Verfolgung. Dabei wird der antifaschistische Widerstand, den Frauen und Männer oftmals unter Einsatz ihres Lebens leisteten, zunehmend übersehen. In der bundesdeutschen Geschichtsschreibung gedachte man lange Zeit vor allem der Wehrmachtsoffiziere des 20. Juli oder des studentischen Widerstands um die ›Weiße Rose‹. Doch waren es zuallererst Angehörige der Arbeiterbewegung, die sich dem Regime entgegenstellten. Deren Geschichte behandelt das Buch.
Eine Rezension von Vera Affeln:
12.07.2024: Zwischenstand der Spendenaktion zur Unterstützung der Solidaritätsarbeit der Genoss:innen der Palästinensischen Volkspartei in Gaza: 16.193,16 Euro ++ Hungersnot in Gaza ++ UN-Expert:innen: Israels Hungerblockade ist "eine Form von völkermörderischer Gewalt" ++ Fotos von der Soliaktion in Gaza