Neu auf kommunisten.de
Mehr
17.06.2025: Vier Tage nach dem Angriff Israels auf den Iran weiten beide Länder ihre Angriffe aus ++ "Beispiellose Zerstörung" in israelischen Städten ++ Israel droht "Teheran niederzubrennen" ++ Unterdessen werden Palästinenser, die in Gaza an Verteilzentren Hilfe suchen, erschossen, während Israel das Westjordanland abriegelt.
20.06.2025: Fossile Brennstoffe Der Abschied Europas von russischem Gas und Öl wird schrittweise, aber entschlossen erfolgen
20.05.2025: Die Wahlen in Portugal am vergangenen Sonntag haben weitgehend einen Trend bestätigt, der sich bereits bei den Wahlen im vergangenen Jahr abgezeichnet hatte, und einen tiefen Rechtsruck markiert ++ ultrarechte Chega mit Sozialistischer Partei gleichauf auf Platz zwei ++ schwere Niederlage für Linksblock und PCP ++ Die Immobilienkrise als Schlüssel zum Verständnis der portugiesischen Wahlen
01.05.2025: Die deutschen "Eliten" können sich immer noch nicht mit ihrer Niederlage im Zweiten Weltkrieg abfinden. So sollen an den Gedenkveranstaltungen zur Befreiung vom Faschismus vor 80 Jahren Vertreter Russland und Belorusslands nicht teilnehmen dürfen.
04.06.2025: OECD: Deutschland ist eines der Schlusslichter unter den Industrienationen ++ Worl Economic Forum: Instabilitäten nehmen zu
09.06.2025: Das Schiff Madleen der Gaza-Freiheitsflottille von israelischer Armee geentert ++ ein Akt der Piraterie ++ vor ihrer Festnahme hatten die Aktivist:Innen noch ein Video aufgenommen, in denen sie die Menschen auffordern, zu handeln ++ Eine zweite Front zur Durchbrechung der Belagerung des Gazastreifens: Tunesische Zivilkoalition startet Landkonvoi nach Gaza ++ Massaker in Gaza gehen ungebrochen weiter
Von Aufrüstung, der Rückkehr der Wehrpflicht und "der Befähigung, unverzüglich ins Gefecht zu gehen"
10.06.2025: Der herrschende politisch-ökonomische Block hat sich angesichts veränderter Existenzbedingungen dafür entschieden, Aufrüstung, Militarisierung von Wirtschaft und Gesellschaft als Ausweg zu wählen. Der Begriff der "Kriegstüchtigkeit" fasst diese Tendenz in einem Wort zusammen.
22.05.2025: Fünf Hilfs-Lkw für zwei Millionen hungernde Palästinenser sind kaum mehr als eine Demütigung – ein Vorwand, um das andauernde Gemetzel fortzusetzen.
Von Ahmed Najar
06.06.2025: Interview mit der Europaabgeordneten Rima Hassan von France Insoumise: "Antisemitismus, Nazismus und Kolonialismus sind in Europa entstanden, deshalb muss die Lösung auch hier gefunden werden. Befreiung ist kein Staatswesen, es ist nicht Palästina auf der Landkarte, sondern die Rückkehr. Wir wollen keine weitere Nakba, sondern mit gleichen Rechten auf unserem Land leben."
Die Linkenabgeordnete Cansın Köktürk wurde wegen eines T-Shirts mit dem Aufdruck "Palestine" aus dem Plenarsaal des Bundestages geworfen. Bis heute gibt es keine Solidaritätserklärung der Fraktion oder des Parteivorstandes mit ihrer Abgeordneten.
Ein Kommentar von Bettina Jürgensen
Seit Beginn der israelischen Angriffe auf Gaza im Oktober 2023 setzen das Militär und Geheimdienste verstärkt auf Künstliche Intelligenz zur Überwachung, Identifizierung und gezielten Tötung. Damit wird ein weltweit einmaliger Präzedenzfall für diese disruptiven Technologien geschaffen. Systeme wie Lavender oder Gospel markieren Personen und Gebäude als Angriffsziele, auch ohne menschliche Kontrolle. Anhand von Kommunikations- und Bewegungsdaten erstellen sie Tötungslisten mit Zehntausenden Namen – trotz einer bekannten Fehlerquote von mindestens 10 Prozent.
09.04.2025: In diesem Meinungsvideo sagt Joe Gill, Journalist und Redakteur bei Middle East Eye, dass es nach 18 Monaten des völkermörderischen Angriffs Israels auf Gaza immer schwieriger wird, schockiert zu sein. Dreiste Verbrechen gegen die Menschlichkeit, so argumentiert er, seien zur Norm geworden. Er nennt dies die gesetzlose neue Weltordnung von 2025.
26.05.2025: Der Blick auf das NS-Regime wird heute fokussiert auf die ›rassische‹ Verfolgung. Dabei wird der antifaschistische Widerstand, den Frauen und Männer oftmals unter Einsatz ihres Lebens leisteten, zunehmend übersehen. In der bundesdeutschen Geschichtsschreibung gedachte man lange Zeit vor allem der Wehrmachtsoffiziere des 20. Juli oder des studentischen Widerstands um die ›Weiße Rose‹. Doch waren es zuallererst Angehörige der Arbeiterbewegung, die sich dem Regime entgegenstellten. Deren Geschichte behandelt das Buch.
Eine Rezension von Vera Affeln:
12.07.2024: Zwischenstand der Spendenaktion zur Unterstützung der Solidaritätsarbeit der Genoss:innen der Palästinensischen Volkspartei in Gaza: 16.193,16 Euro ++ Hungersnot in Gaza ++ UN-Expert:innen: Israels Hungerblockade ist "eine Form von völkermörderischer Gewalt" ++ Fotos von der Soliaktion in Gaza