Neu auf kommunisten.de
Mehr
14.03.2023: Eine Gruppe jemenitischer Familien verklagt Raytheon, Lockheed Martin und General Dynamics vor einem Gericht in Washington DC: "Sie haben Kriegsverbrechen ermöglicht" ++ Strafanzeige von "Aktion Aufschrei" gegen Rheinmetall wegen "Beihilfe an einem Kriegsverbrechen"++ internationale Staatengemeinschaft knausrig bei Hilfe für Kriegsopfer im Jemen
13.03.2023: "Finnland und Schweden haben alles getan, was von uns verlangt wurde", klagt der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des schwedischen Reichstags Peter Hultqvist. Aber die Türkei ist immer noch nicht zufrieden ++ hektische diplomatische Bemühungen für NATO-Beitritt der beiden skandinavischen Länder ++ finnische Ministerpräsidentin nimmt an Trauerfeier für ukrainischen Faschistenführer teil
14.02.2023: Ada Colau, die linke Bürgermeisterin von Barcelona, setzt die Beziehungen der Stadt zu Israel und die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv aus ++ Sie wirft Israel "jahrzehntelange systematische Verletzungen der Menschenrechte" und die "illegale Besetzung und Besiedelung palästinensischer Gebiete" vor. ++ Verband der jüdischen Gemeinden Spaniens: "raffinierter Antisemitismus" ++ Solidarität mit Ada Colau: "Diese Entscheidung geht über Barcelona hinaus."
16.03.2023: Scholz hofiert den aserbaidschanischen Autokraten Ilham Alijew: Der Besitz von Gas macht demokratisch ++ Mit dem Gas aus Aserbaidschan werden vier Kriege und vier autokratische Regime finanziert
Von Tomasz Konicz
21.03.2022: Die aktuellen Verwerfungen in der Finanzsphäre bilden nur das jüngste Kapitel der spätkapitalistischen Systemkrise.
05.03.2023: Globaler Klimastreik ++ in Deutschland erstmals Fridays for Future gemeinsam mit Streikenden von ver.di: "Seite an Seite für eine ökologische Verkehrswende" ++ öffentlich rechtes ZDF und Kapitalverbände: "rechtswidrige Streiks"
20.03.2022: Vor zwanzig Jahren griffen die USA und Großbritannien den Irak an. Ohne Mandat der UN. Millionen Menschen in aller Welt hatten versucht, mit Demonstrationen den Krieg zu verhindern. Die Bilanz ist furchtbar: 1,5 Millionen Tote, ein modernes Land verwüstet, Millionen Flüchtlinge und Chaos in allen Ländern der Umgebung.
10.03.2023: Der argentinische Soziologe Lautaro Rivara, Chefredakteur von Agencia Latinoamericana de Informacion ALAI, befasst sich in seinem Artikel mit dem Krieg um die Ukraine und die Auswirkungen auf den Globalen Süden
28.02.2023: Kurdische Hilfskonvois werden aufgehalten, Grenzübergänge nicht geöffnet. Die syrische Regierung, die Dschihadisten in den von ihnen besetzten Gebieten und die Türkei behindern Hilfe für die Menschen in den überwiegend kurdisch besiedelten Erdbebengebieten. Trotz der Zerstörungen durch das Erdbebens bombardiert die Türkei ungebrochen die Gebiete der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien. Zehn Tage wurden die Nothelfer:innen des Kurdischen Roten Halbmonds daran gehindert, Hilfe für die Opfer des Erdbebens zu leisten. Fee Baumann vom Kurdischen Roten Halbmond berichtete am 22.2. für medico international.
Ein Kommentar von Leo Mayer zum Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes gegen Wladimir Putin
20.03.2023: Der Internationale Strafgerichtshof hat einen Haftbefehl für Verbrechen ausgestellt, für die sich Putin sogar selbst gelobt hat.
Die Kommunistin Christel Wegner ist am 11. Februar in Spanien tödlich verunglückt. Christel Wegner gehörte zu denen, die unmittelbar nach der Gründung im Februar 2014 Mitglied der marxistischen linken wurden. Auch war sie Mitherausgeberin des Internetportals www.kommunisten.de
25.02.2023: Auch nach den Enthüllungen des US-Investigativjournalisten Seymour Hersh herrscht in den deutschen Behörden und Medien offenbar wenig Interesse, die Anschläge auf Nord Stream aufzuklären. Fabian Scheidler interviewt für acTVism Seymour Hersh.
Aufruf des Vorbereitungskomitees zur Teilnahme am 28. Farkha-Festival vom 13. bis 20. August 2023 in Farkha/ Westbank, Palästina
01. März 2023
Liebe Genoss:innen und Freund:innen,
das Festivalkomitee, die Jugend der Palästinensischen Volkspartei und das Albad Kulturzentrum laden euch herzlich ein, eine Woche lang an Freiwilligenarbeit, politischen Diskussionen und Workshops zu den palästinensischen Kämpfen für Befreiung und Gerechtigkeit, zu den Kämpfen der palästinensischen Frauen, zu linken Perspektiven und kulturellen Aktivitäten im Dorf Farkha in Palästina teilzunehmen.