Analysen

04.09.2023: Die Vermögenspyramide zeigt, dass 62 Millionen Menschen von insgesamt 4,4 Milliarden Erwachsenen auf der Welt oder nur 1,2 % über 47,8 % des weltweiten Vermögens verfügen, während 2,8 Milliarden Erwachsene (oder 53,2 %) nur 1,1 % besitzen - ein erschütterndes Ausmaß an Ungleichheit. Abgesehen vom phänomenalen Aufstieg Chinas liegen persönlicher Reichtum und Macht nach wie vor in den Händen des imperialistischen Blocks aus Nordamerika, Europa und Japan, zu dem noch Australien hinzukommt. So wie der imperialistische Block den Handel, das BIP, die Finanzen und die Technologie beherrscht, verfügt er auch über fast den gesamten persönlichen Reichtum. Von Michael Roberts.

Weiterlesen … 1,2 % der Erwachsenen besitzen 47,8 % des weltweiten Reichtums, während 53,2 % nur 1,1 % besitzen

23.08.2023: Human Rights Watch deckt systematische Tötung von Flüchtlingen durch saudische Grenzsoldaten an der Grenze zum Jemen auf ++  Deutschland bildet saudischen Grenzschutz aus ++ Özlem Demirel (MdEP, DIE LINKE): Bundesregierung geht für geopolitische Interessen "über Leichen" ++ medico international hat bereits Anfang Juli diese Verbrechen angeprangert

Weiterlesen … Massaker an Flüchtlingen durch saudische Grenzschützer

29.05.2023: Mit Moritz Schularick bekommt das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) einen "internationalen Star" zum Präsidenten, der "dem Haus wieder Glanz verleihen" soll ++ Schularick: "Im Falle von China ... müssen wir Ökonomen mit Sicherheitspolitikern und Militärexperten zusammenarbeiten." ++ die zwei Gesichter des IfW Kiel

Weiterlesen … "Ja. Deutschland muss auch über seinen eigenen außenwirtschaftlichen Giftschrank nachdenken"

03.05.2023: Die weltweiten Militärausgaben stiegen im Jahr 2022 real um 3,7 Prozent und erreichten damit einen neuen Höchststand von 2.240 Milliarden Dollar. Die Militärausgaben in Europa verzeichneten im Jahresvergleich den stärksten Anstieg seit mindestens 30 Jahren. Auf die Vereinigten Staaten, China und Russland entfielen 56 Prozent der weltweiten Gesamtausgaben. Dies geht aus neuen Daten zu den weltweiten Militärausgaben hervor, die vom Stockholmer Institut für Internationale Friedensforschung (SIPRI) veröffentlicht wurden.
Von Fred Schmid

Weiterlesen … Die Menschheit rüstet sich zu Tode. Zum SIPRI-Factsheet "Welt-Militärausgaben"

19.04.2023: Seit Samstag kämpfen zwei Generäle - Abdel Fattah al-Burhan und Mohamed Hamdan Dagalo - um die Macht im Sudan ++ Wer gegen wen und warum? Geschichte und Hintergründe des Konflikts ++ Allianzen und die Position der revolutionären Kräfte

 

Weiterlesen … Krieg im Sudan

Weitere Beiträge …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.