Neu auf kommunisten.de
Mehr
21.01.2025: In seiner Rede zur Amtseinführung greift Trump die Regierung Biden an. Seine Anhänger:innen antworten: "Amen". ++ Techno-Oligarchen in der ersten Reihe: Elon Musk, Tim Cook, Sundar Pichai, Jeff Bezos, Mark Zuckerberg ++ An seinem ersten Tag im Amt unterzeichnet Trump eine regelrechte Lawine an Dekreten.
10.12.2024: Der rechte Hardliner Călin Georgescu hat überraschend die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen ++ Er tritt für ein Ende der Hilfe für die Ukraine ein und äußerte er sich skeptisch zur NATO-Mitgliedschaft Rumäniens ++ Wahlen wurden annulliert, wegen eines "aggressiven russischen hybriden Angriffs" ++ Arnaud Bertrand: keine Beweise für russische Einmischung ++ Gabriel Elefteriu: Erfolg von Georgescu ein Beweis, dass das alte demokratische System möglicherweise irreparabel ist
27.11.2024: SYRIZA reagiert auf den Schock von Kasselakis, der inzwischen seine eigene Bewegung gegründet hat. Am Sonntag wurde Sokratis Fàmellos mit 49,41 Prozent der Stimmen zum Parteichef gewählt. Jetzt stehen wieder soziale Themen auf der Tagesordnung
17.01.2025: Die deutsche Regierung hat still und heimlich die Finanzierung von zwei israelischen Menschenrechtsorganisationen, die die Politik der israelischen Regierung und den Gaza-Krieg kritisieren, eingestellt. Dieser Schritt scheint Teil einer umfassenderen Strategie zur Kürzung staatlicher Gelder für Menschenrechtsgruppen zu sein, die sich gegen die israelische Regierung stellen. ++ Israels Armee im Blutrausch, Deutschland liefert die Rüstungsgüter
03.12.2024: "Wir, Arbeitende, Aktivisten und Bürger, erheben uns weltweit an den umsatzstärksten Einkaufstagen des Jahres, um gegen die Ausbeutung von Arbeitenden, unserer Gemeinden und des Planeten durch Amazon zu kämpfen", heißt es im Aufruf für den globalen Aktionstag gegen Amazon.
15.12.2024: Bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft warnen eindringlich vor einer Verlängerung des Ukraine-Krieges durch weitere Waffenlieferungen und fordern die deutsche Politik auf, sich entschieden für Deeskalation und Friedensverhandlungen einzusetzen. Sie fordern ein Ende des Sterbens und Friedensverhandlungen.
22.01.2025|23.01.2025: Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher – die Namen dieser drei Frauen kennt die ganze Welt. Sie wurden am Sonntag (19.1.) von der Hamas freigelassen. Im Austausch wurden 90 palästinensische Geiseln aus israelischen Gefängnissen freigelassen. In der westlichen Berichterstattung sind sie Namen- und Gesichtslose. Die Kommentatorin Susanne Glas bezeichnet sie in den Tagesthemen als "Häftlinge", die "Nachschub für die Terroristen" sind.
20.01.2025: Aufgrund der entschlossenen Widerstandsfähigkeit und des erbitterten Widerstands scheiterten Netanyahus Versprechen, die israelischen Gefangenen mit militärischen Mitteln zu befreien, kläglich. Trotz 15 Monaten Völkermord und beispielloser Zerstörung ist die Hamas so stark wie eh und je, und die Menschen in Gaza werden ihr Land niemals verlassen. Abed Abou Shhadeh, ein politischer Aktivist aus Jaffa, über den Waffenstillstand in Gaza ++ 21.1.2025: ergänzt Video Al Jazeera: Wie stark ist die Hamas nach 15 Monaten Krieg?
04.12.2024: Bruno Sgarzini von Diario Red führte ein Interview mit Dyab Abou Jahjah, Direktor der Hind Rajab Foundation, über die Aktivitäten der Stiftung, rechtliche Schritte gegen die israelischen Kriegsverbrecher und Täter des Völkermordes in Gaza einzuleiten.
07.01.2025: Robert Zion zur Forderung des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck nach Rüstungsausgaben in Höhe von 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung, das wären mehr als 146 Milliarden Euro – bei einem Bundeshaushalt von 488,6 Milliarden Euro (Regierungsentwurf für 2025). Doppelt so viel wie bisher (2024: 72 Milliarden Euro, davon 51,95 Milliarden Euro aus dem regulären Verteidigungshaushalt)
12.12.2024: 30.000 Euro sind bislang auf das Spendenkonto eingegangen und nach Gaza transferiert worden ++ Die Solidaritätskampagne geht weiter. Achtung: Neues Konto
09.12.2024: Der britische TV-Sender Sky News hat am 14. November einen Film mit neuen Informationen über den Tod von Dr. Adnan Al-Bursh, einer der bekanntesten Ärzte des Gazastreifens, gesendet. Adnan Al-Bursh wurde in einem Verhörzentrum der israelischen Streitkräfte zu Tode gefoltert.
Aus den Widersprüchen unserer Zeit Hoffnung schöpfen - trotz alledem!
14.01.2025: "Ein orientierendes, inspirierendes und aufklärerisches Buch - inspirierend und aufklärerisch für all diejenigen, die sich nicht mit der aktuellen Krisen- und Kriegsdynamik zufrieden geben wollen", so Ulrike Eifler zu dem Buch "Meuterei - wie unsere Weltordnung ins Wanken gerät" von Peter Mertens, Generalsekretär der belgischen Partei der Arbeit.
12.07.2024: Zwischenstand der Spendenaktion zur Unterstützung der Solidaritätsarbeit der Genoss:innen der Palästinensischen Volkspartei in Gaza: 16.193,16 Euro ++ Hungersnot in Gaza ++ UN-Expert:innen: Israels Hungerblockade ist "eine Form von völkermörderischer Gewalt" ++ Fotos von der Soliaktion in Gaza