28.05.2020: am 23. Mai war europaweiter Aktionstag für die Aufnahme von Geflüchteten ++ Demonstrationen auch in zahlreichen Städten Schleswig-Holsteins ++ Seebrücke Schleswig-Holstein fordert Landesregierung zum sofortigen Handeln auf
Aus Bewegungen und Parteien
60 Jahre Ostermarsch! GEHT DOCH!
13.04.2020: Am Osterwochenende fanden in verschieden Formen die Ostermärsche statt. Virtuell oder real, wie in Schleswig-Holstein. Bettina Jürgensen berichtet:
Kampagne "Sanktionen beenden!"
08.04.2020: Trotz der schweren sozialen und gesundheitlichen Krise, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wird, werden die wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Sanktionen gegen Cuba, Venezuela, Nicaragua, Iran und andere Länder aufrechterhalten. Am 6. April startete das Foro de São Paulo [1] die Kampagne #BloqueoNoSolidaridadSi, um die Sanktionen zu beenden.
Protest im Ausnahmezustand. Polizei unterbindet Meinungsäußerung
05.04.2020: "Holt die Menschen aus den Lagern!" schallt es von allen Seiten über den weiten Platz vor dem Brandenburger Tor. Zwischen Tiergarten und Pariser Platz stehen vereinzelt etwa 50 Menschen, einige stellen ein paar alte Schuhe auf, andere malen mit Kreide Fußspuren auf den Asphalt. Immer wieder ertönt aus dem Polizeiwagen vor dem Brandenburger Tor die Aufforderung den Platz zu verlassen und nach Hause zu gehen.
Demonstrieren in den Zeiten von Corona
30.03.2020: Versammlungs- und Ausgehverbot als Maßnahme gegen die Ausbreitung der Corona-Epidemie ++ soziale Bewegungen finden trotzdem Wege, den Protest zu artikulieren ++ coronagerechte Demonstrationen in mehreren Städten ++ Hausbesetzungen in Berlin, damit Obdachlose in "der Wohnung bleiben" können
Aufnehmen statt sterben lassen!
Appell zu vier Jahren EU-Türkei-Deal und Covid-19: "Ultimative Aufforderung zum Handeln"
19.03.2020: Deutschland setzt wegen Coronavirus humanitäre Aufnahme von Flüchtlingen aus ++ zahlreiche Vereine, Initiativen und NGOs fordern in einem Appell die Evakuierung der Flüchtlingslager in Griechenland und den Schutz der Geflüchteten ++ Dokumentiert: Appell "Aufnehmen statt sterben lassen"
DGB und Corona gegen NATO-Manöver "Defender Europe 2020"
16.03.2020 update: "Defender Europe 2020" beendet
12.03.2020: NATO provoziert Russland mit größtem Manöver seit 25 Jahren ++ Friedens- und Umweltgruppen gemeinsam gegen "Defender Europe 2020" ++ DGB protestiert gegen Militärmanöver, fordert eine Ende des Konfrontationskurses und "Zukunftsinvestitionen statt Wettrüsten" ++ US-Militär reagiert auf Corona-Epidemie
#mehr2015: Warum sich 2015 wiederholen muss
05.03.2020: Die Festung Europa wird mit Blendgranaten, Tränengas, Pfefferspray und scharfen Schüssen gegen Flüchtende verteidigt. "2015 darf sich nicht wiederholen", tönt es von Merz (CDU) bis Wagenknecht und Dagdelen (DIE LINKE). In dieser Situation hat medico international einen Aufruf veröffentlicht: #mehr2015: Warum sich 2015 wiederholen muss.