24.10.2024: Ein bemerkenswertes Phänomen prägte den Bundesparteitag: Trotz der katastrophalen Lage, in der sich die Partei befindet – nach verheerenden Niederlagen bei den Europawahlen und den Landtagswahlen in Ostdeutschland, während die Umfragewerte zwischen 2 % und 3 % stagnieren –, ist die Stimmung der Delegierten überraschend positiv, ja fast ausgelassen gewesen.
Aus Bewegungen und Parteien
Kommunistische Plattform der Partei Die Linke: Eingeleitete Kurskorrektur konsolidieren
21.10.2024: Erste Überlegungen der Kommunistischen Plattform nach dem Halleschen Parteitag.
Thesen zur Lage der Partei Die Linke
10.10.2024: In wenigen Tagen beginnt der Parteitag der Linken in Halle. Damit sich die Partei erneuern kann, braucht es in zentralen Fragen strategische Klärung. Eine Gruppe um die Europa-Abgeordnete Özlem Demirel, die Gewerkschafterin Ulrike Eifler und die beiden ehemaligen Bundestagsabgeordneten Inge Höger und Hubertus Zdebel hat nun ein Thesenpapier zur Friedenspolitik der Partei vorgelegt.
Zehntausende demonstrierten in Berlin gegen Waffenlieferungen und Raketen
06.10.2024: Bis zu 40.000 Menschen sind am Donnerstag (3.10.) durch Berlin gezogen, um gegen Waffenlieferungen in die Ukraine und Israel sowie gegen die Stationierung von US-Raketen in Deutschland zu demonstrieren. Auf drei Routen führten die Demonstrationszüge zum Großen Stern in Tiergarten. ++ Die Reden der Abschlusskundgebung
Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität. Bundesweite Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin
Verhandlungen zur sofortigen Beendigung des Krieges in der Ukraine und in Gaza, keine Waffenlieferungen an die Ukraine, Israel und in alle Welt sowie keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland - das sind einige der Forderungen, für die am Donnerstag in Berlin demonstriert wird. ++ 3.215 Gruppen und Einzelpersonen unterstützen den Aufruf zur Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin.
Globaler Klimastreik am 20.9.: Breites Bündnis fordert sozial gerechten Klimaschutz – Spart nicht unsere Zukunft kaputt!
18.09.2024: Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft gemeinsam mit Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 20. September auf.
Terror überall oder wie die Gewalt in die Heimat zurückkehrt
02.09.2024: Erklärung der DKP Saarland zur aktuellen Lage nach dem Solinger Anschlag
Petition: Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!
22.08.2024: Sieben Organisationen haben eine Petition mit dem Titel "Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!" gestartet. Mit der Petition fordern namhafte NGOs gemeinsam mit lokalen Initiativen die Bundesregierung unter anderem dazu auf, keine Rüstungsgüter mehr nach Israel zu exportieren.