Aus Bewegungen und Parteien

Siko2022 1221.02.2022: Mehrere Tausend Friedensaktivist*innen zogen am Samstag (19.2.) unter dem Motto "Stoppt den Kriegskurs der Nato-Staaten" in einem Bogen um das Nobelhotel "Bayerischer Hof", in dem die sogenannte Sicherheitskonferenz tagte. Es war die 20. Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz, hier wie dort war die Konfliktsituation in der Ukraine das zentrale Thema.

Weiterlesen … Tausende protestierten gegen die Münchener Sicherheitskonferenz und fordern "Abrüsten statt...

Logo Friedenspolitik statt Kriegshysterie09.02.2022: 200 Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft setzen sich für Deeskalation und Entspannung im Konflikt um die Ukraine ein und  fordern Umsetzung des Abkommens Minsk II und Verhandlungen mit Russland nach dem Prinzip der gemeinsamen Sicherheit ++ 19. Februar in München Protest gegen die "Münchner Sicherheitskonferenz": Frieden in Europa und auf der Welt kann es nur mit und nicht gegen Russland und China geben. 

Weiterlesen … Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie!

Sea Watch Rettung03.01.2022: Geo Barents von Ärzte ohne Grenzen rettet 558 Menschen ++ 446 aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge können die Sea-Watch 3 im Hafen von Pozzallo verlassen ++ Der Bürgermeister von Pozzallo begrüßt die Geretteten: "Sie sind willkommen. Die besten Wünsche für ein glückliches neues Jahr" ++ Es sind nur noch private Hilfsorganisationen, die Schiffbrüchige retten ++ Mittelmeer hat sich in einen riesigen Friedhof ohne Kreuze verwandelt: mindestens 1.864 Menschen verloren 2021 ihr Leben im Mittelmeer

Weiterlesen … Über Tausend Flüchtende von Hilfsorganisationen über Weihnachten gerettet

Logo Global Peace Dividend Initiative24.12.2021: Die weltweiten Militärausgaben haben sich seit 2000 verdoppelt und nähern sich der Marke von 2 Billionen US-Dollar pro Jahr. Eine enorme Verschwendung von Ressourcen zugunsten von Instrumenten des Todes. 60 Nobelpreisträger*innen und Präsident*innen nationaler Wissenschaftsakademien fordern ein globales Abkommen über eine Reduzierung der Militärausgaben um 2 % pro Jahr für fünf Jahre.

Weiterlesen … Appell von 60 Nobelpreisträger*innen: Weniger für das Militär, mehr für die Menschheit!

Weitere Beiträge …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.