11.03.2022: Nicht nur China, auch Taiwan, Japan, Vietnam, … - ganz Asien steigert die Rüstungsausgaben. Der russische Einmarsch in der Ukraine gibt dem Wettrüsten im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zusätzlichen Auftrieb.
Internationales
Münchner Sicherheitskonferenz: Gemeinsam gegen Russland und China
21.02.2022: Westen schließt die Reihen gegen Russland und China ++ NATO-Generalsekretär Stoltenberg: Es geht nicht nur um die Ukraine, sondern um das westliche Sicherheitssystem insgesamt ++ Geheimpapier veröffentlicht: NATO sagte zu, sich nicht nach Osten auszudehnen ++ Russische Manöver mit strategischen Atomwaffenträgern ++ Eskalation im Donbas
Nach dem IS, jetzt die Türkei. USA öffnen Luftraum für flächendeckende Luftangriffe von Rojava bis Shengal
03.02.2022: Stundenlang hat die türkische Luftwaffe am Dienstagabend und gestern Nachmittag symbolische Orte im Gebiet der Selbstverwaltung des demokratischen Konföderalismus Nord- und Ostsyriens und dem Irak bombardiert ++ Salih Muslim: "Immer wenn der IS verliert, verstärkt der türkische Staat seine Angriffe" ++ SDF: US-geführte Globale Koalition für die türkischen Bombenangriffe mitverantwortlich ++ Sevim Dagdelen (MdB, DIE LINKE) kritisiert deutsche Regierung für ihr Schweigen zu den Terrorangriffen der Türkei
SDF erobern nach tagelangen Kämpfen das Gefängnis in der syrischen Stadt Hasakah zurück
27.01.2022: Ausbruchsversuch der IS-Terroristen gescheitert ++ Gefängnis zurückerobert ++ IS setzte Kindersoldaten als menschliche Schutzschilde ein ++ Aktionen gegen IS gehen weiter ++ Türkei unterstützt IS-Aufstand
NATO-Mitglied Türkei unterstützt Ausbruchsversuch von IS-Terroristen in Ostsyrien
23.01.2022: IS-Schläferzellen starten Befreiungsversuch von inhaftierten IS-Terroristen ++ Kämpfe zwischen Syrisch Demokratischen Kräften (SDF) und IS dauern an ++ NATO-Mitglied Türkei unterstützt Ausbruchsversuch der IS-Terroristen
* Breaking News, 23.1.2022, 13:45 MEZ: SDF-Generalkommandatur erklärt: Das Gefängnis von Al-Sina'a ist unter der Kontrolle unserer Streitkräfte. In den drei Tagen wurden 175 IS-Kämpfer getötet.
* update: 23.01.2022, 18:40 Uhr
AMLO bietet Julian Assange Asyl und fordert die USA auf, eine humanitärere Haltung einzunehmen
11.01.2022: Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador, kurz: AMLO, hat zum Jahresbeginn erneut Julian Assange Asyl angeboten und versichert, dass er die US-Regierung um eine "humanitäre Haltung" gegenüber Assange bitten werde ++ für Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei ihrem Antrittsbesuch in Washington offensichtlich kein Thema
Hamdok zurückgetreten. Das Militär hat jetzt das alleinige Kommando im Sudan.
04.01.2022: Der durch den Staatsstreich vom 25. Oktober abgesetzte und am 21. November wieder eingesetzte Premierminister Hamdok erkannte, dass er sein Amt unter dem Druck der Generäle nicht ausüben konnte. Für das Land beginnt damit eine Phase größerer Unsicherheit. Der Protest der Bevölkerung hat jedoch nicht aufgehört. "Bei der sudanesischen Revolution geht es um die Konzepte der Revolution, .. um Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit", sagt Samahir El Mubarak von der Sudanese Professional Association.
Chile: Gabriel Boric ist der neue Präsident
20.12.2021: Hunderttausende Chilen*innen feiern den Wahlsieg von Gabriel Boric. Der 35-jährige Kandidat der Linken hat am Sonntag die Präsidentenwahl mit 55 Prozent der Stimmen klar gegen den ultrarechten José Antonio Kast gewonnen. "Heute hat die Hoffnung über die Kampagnen der Angst gesiegt", sagte der frisch gewählte chilenische Präsident.