10.12.2021: Bei der Videokonferenz am Dienstag warnte der US-Präsident Moskau vor einer Invasion in der Ukraine, während der russische Präsident erneut die Einhaltung der Minsker Vereinbarungen und einen Stopp der NATO-Mitgliedschaft Kiews forderte. ++ "Wir nähern uns einem offenen Konflikt. Wir schlittern in den Krieg", befürchtet Andrey Sushentsov vom Moskauer Institut für Internationale Beziehungen ++ Biden schlägt Treffen zwischen der NATO und Russland vor, um Moskaus Bedenken zu erörtern
Internationales
SIPRI: Russland gegen den Trend. Umstellung auf zivile Güter.
08.12.2021: Trotz Corona-Pandemie und wirtschaftlichem Abschwung steigen weltweit die Umsätze der Rüstungsindustrie. Mit Abstand führend sind US-Rüstungskonzerne. ++ nicht so in Russland: im dritten Jahr sinkt die Rüstungsproduktion, die Rüstungsindustrie muss auf zivile Produkte umstellen.
China und Kuba gegen Impfstoff-Apartheid. Eine Milliarde Impfdosen für Afrika
06.12.2021: Die armen Länder haben bei der Verteilung des Impfstoffs gegen Covid-19 das Nachsehen. Für Big Pharma gehen Profite vor Gesundheit. Jetzt springen China und Kuba in die Bresche und liefern Impfstoffe.
Venezuela: PSUV gewinnt 20 von 23 Gouverneursposten. Wahlen in Chile und Honduras
22.11.2021: Venezuela: Vereinigte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) gewinnt 20 der 23 regionalen Gouverneursämter und das Bürgermeisteramt in der Hauptstadt Caracas ++ Chile: Stichwahl zwischen Linken und Pinochet-Rechten ++ Honduras: Wahlkampf beendet. Linkskandidatin ist Favoritin für die Präsidentschaft
Proteste gegen den Putsch: Armee mit Tränengas und Kugeln, fünf Tote im Sudan
15.11.2021: Die Demonstrationen gegen die Streitkräfte, die am 25. Oktober mit einem Staatsstreich die Übergangsregierung abgesetzt haben, halten unvermindert an. Am Samstag gingen im Sudan wieder Hunderttausende auf die Straße. Das Militär feuerte in die Mengen: fünf Tote und viele Verletzte.
Nicaragua: Wahl gegen das Imperium
09.11.2021: Wenig überraschend haben Daniel Ortega und die FSLN die Wahlen am Sonntag gewonnen ++ die populäre linke Politik der FSLN hat das Leben der Menschen verbessert und diese wollen, dass das so bleibt ++ Facebook zensierte im Wahlkampf ++ USA und EU erkennen Wahl nicht an und setzten weiter auf "Regime-Change" ++ Es geht nicht nur um Nicaragua: Das aufstrebende China ist für die USA im angestammten "Hinterhof" eine Herausforderung.
Sudan: am Ende entscheidet die Straße
01.11.2021: Millionen Sudanes*innen sagen NEIN zum Putsch ++ Militär eröffnet Feuer auf Demonstrationen ++ Sudanesische Kommunistische Partei: "Nein zu einer halben Revolution, ja zur Verbreiterung des Widerstandes" ++ Sudans Außenministerin sagt, das Land sei seit dem Putsch "unter Arrest". Sie lehnt Verhandlungen mit den Putschisten ab ++ Das Schicksal des Putsches hängt immer noch in der Schwebe. Letztendlich wird "die Straße" entscheiden.
Sudan: Das Volk ist stärker
29.10.2021: Am vierten Tag des Militärputsches war die sudanesische Armee mit wachsendem Widerstand konfrontiert. Seit dem Staatsstreich vom Montag unter der Führung von Armeechef General Abdel Fattah al-Burhan bleiben die Menschen auf den Straßen des Landes und fordern die Rückkehr der Zivilregierung. Die Proteste gehen weiter, obwohl die Truppen immer wieder das Feuer auf die Demonstrant*innen eröffnen. Trotz Sperre des Internets gelangen Erklärungen, Aufrufe, Fotos und Videos von den Protesten an die Öffentlichkeit.