14.03.2023: Eine Gruppe jemenitischer Familien verklagt Raytheon, Lockheed Martin und General Dynamics vor einem Gericht in Washington DC: "Sie haben Kriegsverbrechen ermöglicht" ++ Strafanzeige von "Aktion Aufschrei" gegen Rheinmetall wegen "Beihilfe an einem Kriegsverbrechen"++ internationale Staatengemeinschaft knausrig bei Hilfe für Kriegsopfer im Jemen
Internationales
Syrien: Flughafen Aleppo nach israelischem Luftangriff außer Betrieb. Keine Lieferung von Hilfsgütern mehr möglich.
07.03.2023: Während andere Länder Hilfsgüter für die Erdbebenopfer nach Syrien schicken, schickt Israel Bomben. ++ Um 2.07 Uhr (00.07 Uhr MEZ) griff die israelische Luftwaffe den zivilen Flughafen Aleppo im Norden Syriens an ++ Der Flughafen von Aleppo ist der Hauptumschlagplatz für Hilfslieferungen für die Erdbebenopfer ++ Keine Lieferung von Hilfsgütern über Aleppo mehr möglich.
Israels Finanzminister: "Dorf Huwara muss ausradiert werden"
02.03.2023: Auch Tage nach dem Pogrom jüdischer Siedler in Huwara bekräftigt Finanzminister Bezalel Smotrich seine Unterstützung für die Zerstörung der Stadt ++ Auf Anordnung von Itamar Ben-Gvir, Minister für nationale Sicherheit, geht Polizei mit Blendgranaten und Wasserwerfern gegen Proteste wegen der Justizreform vor.
Massaker durch israelische Armee in Nablus
23.02.2023: israelische Armee richtet Massaker in Nablus an: 11 Tote und über 100 Verletzte ++ israelischen Truppen gewähren Sanitätern keinen Zugang zu Verletzten ++ Mord vor laufender Kamera ++ Autonomiebehörde unter Druck ++ Hamas kündigt Vergeltung an ++ Bomben auf Gaza
Erdoğan blockiert Hilfe für die Kurden und bombardiert Rojava
10.02.2023: das tödlichste Erdbeben seit hundert Jahren in den kurdisch besiedelten Gebieten auf beiden Seiten der türkisch-syrischen Grenze ++ trotz Erdbeben: Türkei bombardiert Rojava ++ Erdoğan nutzt Erdbeben zur ethnischen Säuberung ++ Hilfe für Syrien – aber nicht für Alle ++ Erdoğan: Wahlkampf geht vor Hilfe ++ Zivile Katastrophenhilfe wird unterbunden ++ HDP stellt wegen Erdbeben Parteiaktivitäten ein
Hilfe nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei
06.02.2023: Bei schweren Erdbeben im Südosten der Türkei und in Syrien sind tausende Menschen ums Leben gekommen. Die Kälte macht den Überlebenden schwer zu schaffen. Das Erdbeben traf vor allem Menschen, denen es aufgrund der Repressions- und Kriegspolitik und zusätzlich einer grassierenden Wirtschaftskrise ohnehin an Vielem mangelt. Der Kurdische Rote Halbmond Heyva Sor a Kurdistanê und medico international rufen zu Spenden für die Opfer auf.
Lula, keine Waffen für die Ukraine: "Unser einziger Krieg ist der gegen die Armut".
02.02.2023: Argentinien, Chile und Brasilien standen auf dem Besuchsprogramm bei der ersten Lateinamerika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz. Laut Bekanntmachung der Bundesregierung sprach Scholz mit seinen lateinamerikanischen Amtskollegen über den weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Partnerschaften bei Erneuerbaren Energien und im Klimaschutz. Außerdem wurde "unter anderem über die Folgen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine" gesprochen. Bei der Bitte um Rüstungsgüter ließen die Lateinamerikaner Scholz abblitzen.
EU und USA im Wettrennen um die Bewaffnung für Kiewer Frühjahrsoffensive
25.01.2023: Wie zu erwarten war, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine gegeben ++ USA liefern voraussichtlich jetzt doch die modernen Abrams-Panzer ++ Siebtes EU-Paket von 500 Millionen, 2,5 Milliarden aus Washington ++ Estland schickt alle Haubitzen, die es hat ++ USA haben der Ukraine grünes Licht für Drohnenangriffe auf russisches Territorium gegeben ++ NATO-Tabus fallen (fast) alle: Der Westen sagt nur (noch) Nein zur Entsendung von Soldaten und der Lieferung von Kampfjets und Langstreckenraketen ++ Lawrow: "Russlands Krieg mit dem Westen ist nicht mehr hybrid, sondern fast real."