Internationales

09.12.2022: erste Hinrichtung im Zusammenhang mit den am 16. September begonnenen Protesten ++ elf weitere Personen zur Todesstrafe verurteilt ++  mindestens 475 Demonstrant:innen getötet ++ Irans Polizeichef kündigt härteres Vorgehen an ++ erste Risse in der Führung der Islamischen Republik ++ iranische Regierungsfunktionäre gehen auf die "Reformisten" zu ++ iranische Aktivist:innen: "Das Regime will die Reformisten instrumentalisieren, um die Demonstrationen zu unterdrücken" ++ Linkspartei des Iran: "Einige Komponenten einer revolutionären Situation haben sich herausgebildet"

Weiterlesen … Iran: erste bekannt gegebene Hinrichtung wegen Amini-Protesten

UA Soldaten auf Karte30.11.2022: Militärisches Patt im Krieg um die Ukraine ++ hochrangige Militärs: Zeit für Verhandlungen ++ Papst bietet Vatikan für Verhandlungen an ++ aus dem Kreml kommt ein wortkarges Ja, kein Kommentar aus der Ukraine ++ Papst gegen die Invasion, "ohne Namen zu nennen". Und dann: "Ich bin ein Kommunist, wie Jesus einer war".

Weiterlesen … Militärisches Patt. Der Papst gibt nicht auf: "Moskau und Kiew in den Vatikan, ich vermittle"

Zerstoerung durch Bomben23.11.2022: Brutaler Bombenterror der Türkei gegen zivile Infrastruktur in Nord- und Ostsyrien ++ Bundesinnenministerin Faeser (SPD) zeitgleich zu Besuch bei ihrem türkischen Amtskollegen Süleyman Soylu ++ Faeser: Wir stehen an der Seite der Türkei ++ Bundesaußenministerium fordert Türkei zu "verhältnismäßigen" Bombardierungen auf ++ Khaled Davrisch, Deutschland-Vertreter der Autonomiegebiete von Nord- und Ostsyrien: "Die Ampelregierung gibt der Türkei grünes Licht für ihren Angriffskrieg" ++ Türkei plant "Bodenoffensive"

Weiterlesen … Rojava unter türkischem Bombardement. Im Fadenkreuz: Krankenhäuser, Getreidesilos, Stromnetze,...

Attentaeterin 2022 11 1315.11.2022: Sechs Tote auf der Istiklal Avenue in Istanbul ++ Erdoğan stemmt sich gegen schlechte Umfragewerte für die Wahl 2023 und versucht, die interne Krise auf die übliche Weise einzudämmen: Er gibt der kurdischen Bewegung die Schuld. ++ Die PKK weist die Anschuldigung zurück: eine Inszenierung des Erdoğan-Regimes ++ Dokumentiert: Erklärungen kurdischer Organisationen

Weiterlesen … Bombe in Istanbul. Erdoğan spielt die PKK-Karte. PKK: eine Inszenierung

US MidTerm CNN11.11.2022: Wahlen in den USA: Demokraten können sich halten, "rote Welle"der Republikaner fällt aus ++ junge Wähler:innen gaben den Ausschlag ++ erfolgreiche Referenden gegen Abtreibungsverbot und für Arbeiter:innenrechte ++ Zuwachs bei den progressiven Abgeordneten. Bernie Sanders: "Im US-Repräsentantenhaus wird es jetzt mehr Progressive geben als je zuvor in der jüngeren Geschichte." ++ CP USA: Volksbewegungen halten "rote Welle" zurück

Weiterlesen … Bernie Sanders: Noch nie gab es so viele Progressive im Repräsentantenhaus

BRA Lula 2022 10 3031.10.2022: Nach einem schwierigen und schmutzigen Wahlkampf hat Luiz Inácio Lula da Silva in der zweiten Runde die Präsidentschaft Brasiliens gegen den ultra-rechten Jair Bolsonaro knapp gewonnen. Nach Auszählung aller Stimmen kommt Lula auf 50,9 und Bolsonaro auf 49,1 Prozent der Stimmen. ++ Bolsonaro bleibt gefährlicher Gegner ++ erste Rede Lulas: Kampf gegen Hunger und Abholzung des Amazonas ++ schwieriges wirtschaftliches Umfeld für die neue Regierung

Weiterlesen … Lula: "Sie haben versucht, mich lebendig zu begraben, aber ich bin hier"

Weitere Beiträge …

Logo Ratschlag marxPolitik 600p

Heinz Bierbaum, Frank Deppe, Bettina Jürgensen, Ingar Solty und Heinz Stehr laden ein.

Zweiter Ratschlag "marxistische Politik"
++++++++++++++++++++++++++++++++

Einladung zum Farkha Festival 2023 in Palästina - Kampf gegen Apartheid und für Klimagerechtigkeit
Farkha2023 Logo 1Weiterlesen
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.