Die Vorsitzenden der europäischen Parteien der Grünen, der Sozialdemokraten, der Linken und der autonomen Parteien rufen gemeinsam auf, einen Sieg der ultrarechten Partei Rassemblement National (RN) zu verhindern.
Die Vorsitzenden der europäischen Parteien der Grünen, der Sozialdemokraten, der Linken und der autonomen Parteien rufen gemeinsam auf, einen Sieg der ultrarechten Partei Rassemblement National (RN) zu verhindern.
20.06.2024: Weniger als zwei Wochen. Das ist die Zeit, die die Neue Volksfront, die Koalition der französischen Linken, hat, um eine Mehrheit im Parlament zu erlangen oder zumindest zu verhindern, dass die extreme Rechte von Marine Le Pen diese erhält. Gewählt wird in zwei Runden am 30. Juni und 7. Juli.
aktualisiert 16.6.2024 Irland hat ausgezählt, Ilaria Salis zurück in Italien, PTB erfolgreich bei nationalen Parlamentswahlen | aktualisiert 11.06.2024 | 13.6.2024, : Trotz der Erfolge ultrarechter und nationalistischer Parteien in vielen EU-Ländern, werden die drei Fraktionen der politischen Mitte eine klare Mehrheit bilden können. ++ Linksfraktion bleibt stabil ++ Wahlergebnisse in einigen ausgewählten Ländern ++ Spaniens Linke stürzen in die Krise
03.06.2024: Am 9. Juni 2024 wird ein neues EU-Parlament gewählt. In Deutschland konkurrieren mehrere linke Parteien um die Stimmen der Linkswähler:innen.
Vor 50 Jahren endete die kolonial-faschistische Herrschaft im NATO-Staat Portugal
22.04.2024: Fünfzig Jahre ist es her, dass die NATO kurzzeitig einen schweren Schock verdauen musste. Ausgerechnet durch einen Militäraufstand fiel im Mitgliedsland Portugal die älteste Diktatur Europas und kratzte an den antikommunistischen Grundfesten des Militärpaktes.
09. 04.2024: Bettina Jürgensen zur Debatte und zu Positionen innerhalb der Partei der Europäischen Linken
02.04.2024: Die republikanische CHP hat die Kommunalwahl deutlich gewonnen ++ In Nordkurdistan ist das Regime der staatlichen Treuhänder wieder Geschichte. Wahlbetrug konnte nicht verhindern, dass kurdische DEM-Partei die Gemeinden zurückerobert, die von Zwangsverwaltern beherrscht wurden, und zusätzliche Provinzen, Bezirke und Städte dazu gewinnt.
22.03.2024: Vorgezogene Wahlen im Ergebnis eines Coups der Rechten ++ Portugals Wirtschaftswunder mit Schattenseiten ++ Strukturwandel: Das Alentejo der Kommunisten existiert nicht mehr ++ Rechtsrutsch, die Linke insgesamt verliert ++ PCP kein Mandat mehr im Alentejo ++ ultrarechte Chega adressiert die Unzufriedenen und vervierfacht ihre Mandate ++ Linksblock lädt die anderen linken Parteien zu Gesprächen ein, um "Konvergenz" zu schaffen ++ am 25. April gemeinsam auf die Straße