Linke / Wahlen in Europa

EL Kongress2019 Logo12.12.2019: Die Partei der Europäischen Linken (EL) wird am 13., 14. und 15. Dezember in Málaga (Spanien, Andalusien) ihren sechsten Kongress abhalten. Zu dem Treffen, das unter dem Motto "Reset Europe, go left" steht, werden mehr als 400 Delegierte von 26 Mitgliedsparteien und 14 Beobachter- bzw. Partnerorganisationen aus 20 europäischen Ländern kommen. Eingeladen sind zudem Vertreter*innen von Gewerkschaften und gesellschaftlichen Bewegungen sowie linken Organisationen aus Nord- und Südamerika, Asien und Afrika.

Weiterlesen … Reset Europe. Go left! 6. Kongress der Partei der Europäischen Linken

POR Martins Costa Sousa07.10.2019: Sozialistische Partei wird stärkste Kraft, verfehlt aber absolute Mehrheit ++ Niederlage für die Rechtskräfte ++ Regierungschef António Costa will Minderheitsregierung mit Tolerierung durch die radikale Linke fortsetzen ++ Linksblock bereit für eine Lösung, die den Menschen nützt ++ PCP: "nicht zulassen, dass das, was in Bezug auf Rechte und Einkommen erreicht wurde, wieder zurück gedreht wird"

Weiterlesen … Portugal: Sozialistische Partei gewinnt Wahl, aber ohne absolute Mehrheit

Manifiesta2019 10Jahre02.10.2019: "Hallo Bredene! Wir waren vor zehn Jahren zum ersten Mal hier. Wisst ihr es noch? Ein Sturmwind hatte fast alle Zelte weggeblasen, gerade am Vorabend unserer allerersten Veranstaltung. Für einen Moment überlegten wir, alles abzusagen. Aber dann sagten wir nein, wir stehen fest. Wir geben nicht klein bei. Gegen den Wind. Wir sind die authentische Linke. Und schaut her, heute sind wir 14.000 beim größten Solidaritätsfest des Landes. Mit mehr als 2.000 Freiwilligen. Aus dem ganzen Land. Brüssel, Wallonien, Flandern, der Welt. In einer Sprache, die uns verbindet. Die Sprache der Solidarität. Zehn Jahre ManiFiesta, Freunde! Vielen Dank, dass Sie heute hier sind."

Weiterlesen … Zehn Jahre ManiFiesta: Die Sprache der Solidarität

Austria Wir koennen Spitze21.08.2019: Für die Nationalratswahl am 29. September haben sich Österreichs Linke unter dem Motto »Wir können« zu einer Wahlplattform zusammengeschlossen. 212 Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft kandidieren auf der Bundesliste von »Alternative Listen, KPÖ Plus, Linke und Unabhängige(Kurzbezeichnung KPÖ)«. Angeführt wird die Liste von dem Sprachwissenschaftler Ivo Hajnal aus Innsbruck, der Grazer KPÖ-Stadträtin Elke Kahr und der Sozialwissenschaftlerin Zeynep Arslan aus Wien.

Weiterlesen … "Wir können" in Österreich

Weitere Beiträge …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.