24.04.2023: Die KPÖ hat sich bei der gestrigen Landtagswahl im Salzburger Land mit dem sensationellen Ergebnis von 11,7 Prozent ihren zweiten Landtag nach der Steiermark geholt.
Linke / Wahlen in Europa
PCF will Linksbündnis erweitern
13.04.2023: Mit 80,4 % der Stimmen der Delegierten wiedergewählt, erklärte Fabien Roussel: "Wir brauchen einen neuen Front Populaire. Die NUPES ist ein überholtes Bündnis". ++ Spannungen mit Grünen und vor allem mit La France insoumise. ++ Umfrage: Franzosen trauen Roussel am ehesten zu, die linken Kräfte zur nächsten Präsidentschaftswahl zusammen zu führen
Finnland: Linke verliert, Rechtsblock kommt an die Regierung
"Die Linken sprechen eine Sprache, die die Menschen nicht berührt"
05.04.2023: Die finnischen Parlamentswahlen brachten einen klaren Sieg für den rechten Block. ++ Obwohl Sanna Marin mit ihrer sozialdemokratische Partei dazugewinnen konnte, verliert sie ihr Amt. ++ herbe Verluste für Linksbündnis und Grüne ++ Koalition von Konservativen, Christdemokraten, Zentristen und Fremdenhassern möglich ++ Debatte über Ursachen des Desasters
Fabien Roussel (PCF): Der Kampf geht weiter! Schaffen wir eine neue politische Mehrheit!
28.03.2023: Die Organisation, Wucht und Breite der Proteste gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron sind unfassbar ++ Fabien Roussel, Nationalsekretär der Französischen Kommunistischen Partei PCF, ruft auf "eine neue politische Mehrheit" zu schaffen.
Barcelona setzt Städtepartnerschaft mit Tel Aviv aus
14.02.2023: Ada Colau, die linke Bürgermeisterin von Barcelona, setzt die Beziehungen der Stadt zu Israel und die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv aus ++ Sie wirft Israel "jahrzehntelange systematische Verletzungen der Menschenrechte" und die "illegale Besetzung und Besiedelung palästinensischer Gebiete" vor. ++ Verband der jüdischen Gemeinden Spaniens: "raffinierter Antisemitismus" ++ Solidarität mit Ada Colau: "Diese Entscheidung geht über Barcelona hinaus."
Europäische Linke: Peace, Bred and Roses
18.01.2023: Vom 9.12. bis 11.12.2022 fand der 7. Kongress der Partei der Europäischen Linken (European Left, EL) in Wien statt. Auf dem Programm standen der Beschluss des seit Monaten in den Mitgliedsorganisationen diskutierten politischen Dokuments, Anträge zu inhaltlichen Vorhaben der nächsten Jahre und Resolutionen zur Solidarität mit den kämpfenden Bevölkerungen weltweit. Die Wahl eines neuen Vorstands erfolgte nach den inhaltlichen Debatten und Beschlüssen.
Generalstreik und Demonstration in Rom: "Nieder mit den Waffen, rauf mit den Löhnen"
05.12.2022: Freitag landesweiter Generalstreik, Samstag Demonstration in Rom ++ die klassenkämpferischen Basisgewerkschaften mobilisieren gegen Krieg und steigende Lebenshaltungskosten ++ Es war die dritte große Demonstration in Rom seit Antritt der ultra-rechten Regierung
Dänemark: Knappe Mehrheit des "roten Blocks"
16.12.2022. Regierungsbildung - Große Koalition von Sozialdemokraten, Venstre und Moderaterne
02.11.2022: In Dänemark sind alle Stimmen ausgezählt ++ Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen erneut stärkste Kraft ++ Der "rote Block" errang eine Mehrheit mit nur einem Sitz Vorsprung vor dem "blauen Block“ der konservativen und rechten Parteien ++ Mette Frederiksen favorisiert Regierungskoalition mit konservativ-bürgerlichen Kräften ++ Sozialistische Volkspartei und rot-grüne Einheitslisten für Bildung einer Regierung des "roten Blocks"