16.06.2020: türkischer Außenminister Cavusoglu verärgert über die deutsche Regierung ++ Türkei in der Krise: im ersten Quartal keine Einnahmen aus dem Tourismus ++ Corona-Infektionen steigen wieder ++ TÜV Süd gibt trotzdem grünes Licht für Urlaub in der Türkei ++ Erdoğan versucht Opposition mundtot zu machen ++ türkische Luftwaffe bombardiert ezidische Bevölkerung im Nordirak ++ KCK: Macht keinen Urlaub in dieser Türkei!
Europa
Italien verabschiedet cubanische Mediziner*innen
29.05.2020: Mit einer Zeremonie auf der zentral gelegenen Plaza del Duomo der Stadt Crema wurde den cubanischen Mediziner*innen gedankt, die zusammen mit italienischen Kolleg*innen die Corona-Pandemie bekämpften und die Opfer versorgten.
Totalausfall der Europäischen Union
30.04.2020: EU-Gipfel beschloss das von den Euro-Finanzministern vorbereitete Finanzierungspaket ++ tiefgehende Differenzen bleiben bestehen und der Streit geht weiter ++ »Voodoo-Ökonomie« zur Finanzierung des Wiederaufbaufonds ++ Kreditwürdigkeit Italiens herabgestuft ++ Akzeptanzverfall kann sich zu Überlebensproblem der gesamten EU auswachsen
Scholz und Merkel treiben Italien in die Arme von Salvini
15.04.2020: Nach Einigung der Euro-Gruppe Enttäuschung in Spanien und Italien ++ Italien fordert Euro-Bonds ++ jeder zweite Italiener will raus aus der EU ++ Salvini und die faschistischen Fratelli d'Italia bekommen Aufwind ++ il manifesto: "politischer Gesamtentwurf fehlt"
Bundesinnenministerium: Lasst sie ertrinken!
update 15.04.2020 |
13.04.2020: Während der Ostertage spielen sich vor den Küsten Italiens und Maltas tragische Szenen ab. »Alarm Phone« meldet Seenotfälle, ohne dass die privaten Seenotretter*innen eingreifen können. Frontex, die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, beobachtet die mehr als 250 Menschen in Seenot aus der Luft. Und lässt sie ertrinken.
Corona-Bonds: Vierzehn gegen Merkel
06.04.2020: Wenn die Eurogruppe morgen, am 7. April, wieder per Videokonferenz über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie berät, wird ein Streitthema wieder auf der Tagesordnung sein: Corona-Bonds. Die vom Virus besonders getroffenen Länder Spanien und Italien sind für die Einführung solcher Gemeinschaftsanleihen, die Regierungen in Deutschland, den Niederlanden und Österreich sind wie bei der Diskussion um Euro-Bonds während der Eurokrise weiterhin dagegen ++ Rifondazione Comunista fordert direkte Finanzierung durch EZB
Internationale Solidarität in den Zeiten von Corona
23.03.2020: Die Corona-Pandemie führt zu neuen Konstellationen der internationalen Zusammenarbeit - Solidarität auf der einen, Entsolidarisierung auf der anderen Seite. Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union scheinen zur gegenseitigen Hilfe unfähig. China, Cuba und Russland stehen Italien im Kampf gegen das Virus bei.
Julian Assange: Bericht über den 3. und 4. Tag des Auslieferungsverfahrens
28.02.2020: Obwohl eine Auslieferung von Julian Assange an die USA ein Präzedenzfall wäre, mit dem die Pressefreiheit und die Arbeit von Journalist*innen sowie Whistleblower*innen noch stärker unter Druck kämen, wird in den deutschsprachigen Medien kaum über das Gerichtsverfahren in London berichtet. kommunisten.de berichtet: