25.07.2019: Die Linksfraktion im Europäischen Parlament hat sich konstituiert. Mit 41 Abgeordneten bildet die »Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL)« die kleinste Fraktion ++ Martin Schirdewan (DIE LINKE) und Manon Aubry (La France Insoumise) leiten die Fraktion
Linke / Wahlen in Europa
Griechenland hat gewählt
07.07.2019: Griechenland hat gewählt. Zum sechsten Mal in nur einem Jahrzehnt. Und zum ersten Mal, seit das Land die von der Troika aufgezwungenen Kreditprogramme im August 2018 beendet hat.
Griechische Wahlkampfimpressionen
von Pascal Beucker
Unter großem Applaus und herzlich begrüßt von Alexis Tsipras betrat am späten Freitagabend auf der zentralen Wahlkampfkundgebung von Syriza ein alter Mann mit Strohhut die Bühne auf dem prallgefüllten Syntagma-Platz: Vasilis Vasilikos.
Wahl in Dänemark: Sieht so eine erfolgreiche Zukunft für die SPD aus?
11.06.2019: "So sieht eine erfolgreiche Zukunft der SPD aus", schreiben die Mitglieder der SPD-Grundwertekommission Wolfgang Merkel und Wolfgang Schroeder und verweisen auf den Wahlerfolg der dänischen Sozialdemokraten ++ Eine Sozialdemokratie, die diesen Weg einschlägt, die gibt ihre Kernkompetenz auf, und damit letztlich sich selbst, meint Kai Strittmatter ++ Auf der Suche nach Rettung schauen manche deutsche Sozialdemokraten sehnsüchtig, aber nicht sehr genau nach Dänemark, kommentiert Nelli Tügel.
Eine Ausnahme in Belgien
30.05.2019: "Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen! Ihr habt vor euch einen glücklichen Parteipräsidenten! Wir kommen voran im ganzen Land, in der Wallonie, in Brüssel und in Flandern, in allen drei Regionen des Landes." So jubelte Peter Mertens, der Vorsitzende der belgischen Partei der Arbeit (PTB/PdvA), die sich selbst als am Marxismus orientierte "authentische Linkspartei" und als "ein Teil der internationalen kommunistischen Bewegung" bezeichnet, am Abend des 26. Mai, bei der Bekanntgabe der EU Wahlergebnisse.
Ende des linken Aufschwungs in Europa?
Die Linke verliert mit «Jein» zu Europa auf dem gesamten Kontinent
27.05.2019: Spätestens mit der Ankündigung des griechischen Präsidenten Alexis Tsipras, nach der Wahlniederlage von Syriza in Griechenland Neuwahlen auszurufen, wurde der sich bereits abzeichnende Abwärtstrend nahezu der gesamten europäischen Linken bittere Gewissheit. Bereits vor den Wahlen deutete sich an, dass die Linke in Europa im besten Falle mit stabilen Ergebnissen in einigen Ländern abschneiden würde, wie zum Beispiel in Irland und Portugal, aber aus keinem EU-Mitgliedsland wirkliche Erfolge würde vermelden können.
Ein solidarisches Europa für Alle
24.05.2019: DIE LINKE.Schleswig-Holstein startete am 25. April in Kiel in die heiße Wahlkampfphase für die Wahl des Europäischen Parlaments. Bettina Jürgensen, Vorstandsmitglied der marxistischen linken, war dazu eingeladen und hielt eine Rede:
Europäische Linke zur Europawahl 2019
15.05.2019: Die in der Europäischen Linken (EL) zusammengeschlossenen Parteien und Organisationen (https://www.european-left.org/member-parties/) haben sich im Januar auf Spitzenkandidat*innen und eine gemeinsame Wahlplattform für die Wahl des Europäischen Parlaments geeinigt. (vollständiger Text weiter unten)