27.10.2023: Sahra Wagenknechts neue Partei kommt. Mit Sozialismus hat sie eher nichts am Hut, das dürfte sie aber in unmittelbarer Zeit für das Establishment umso gefährlicher machen.
Von Loren Balhorn, Chefredakteur von Jacobin
Meinungen
Das Blut von Gaza klebt an den Händen des Westens ebenso wie an denen Israels
11.10.2023: Der britische Journalist Jonathan Cook über den brutalen Angriff der Hamas auf israelische Siedlungen und das Gemetzel an Palästinensern im Gazastreifen, dessen Bevölkerung sich einem stillen, langsamen Weg zur Auslöschung gegenüber sieht. Die USA und ihre europäischen Verbündeten finanzieren und ermöglichen dies.
Bundesausschuss Friedensratschlag: Bundesregierung muss sich für Stopp der Kampfhandlungen und der Aufhebung der Blockade des Gazastreifens einsetzen.
10.10.2023: Die Nachrichten, die seit Samstagmorgen aus Israel-Palästina kommen, sind schockierend und entsetzlich. Die steigende Zahl der Opfer des Hamas-Angriffs auf die Städte im Süden Israels und der israelischen Luftangriffe auf den Gazastreifen ist ein grausames Zeugnis für den Ernst der Lage, die von der israelischen Regierung inzwischen offiziell als Krieg eingestuft wird. "Wir kämpfen gegen menschliche Tiere, und wir handeln entsprechend", sagte Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant. In einer ersten Stellungnahme erklärt der Bundesausschuss Friedensratschlag anlässlich der Gewaltexplosion im israelisch-palästinensischen Konflikt:
Droht ein neuer Krieg auf dem Balkan?
03.10.2023: Die Spannungen zwischen Kosovo und Serbien haben sich in den zurückliegenden Wochen massiv verschärft. ++ Einen "Strategiewechsel" der EU gegenüber Serbien fordert Kirsten Schönefeld, Leiterin des Regionalbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung für Serbien und Montenegro ++ Für den serbisch-US-amerikanischen Ökonom Branko Milanovic handelt es sich um einen gefährlichen lokalen Konflikt, der zu einem globalen Zusammenstoß führen kann.
50 Jahre Neoliberalismus: Autoritärer Zeitgeist
22.09.2023: Die liberale Gesellschaft grenzt sich vom Autoritarismus ab und sieht ihn nur in der Ferne verortet. Dabei ist sie selbst die Basis für den Untergang. Von Mario Neumann *)
Heinz Bierbaum: Plädoyer für eine konstruktive Erneuerung der Partei
25.08.2023: DIE LINKE ist dabei, sich selbst zu zerstören. "Von der Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Transformation sprechen eigentlich alle. Dabei gibt es aber sehr verschiedene Ausprägungen mit unterschiedlicher Gewichtung im Hinblick auf die ökologische und soziale Dimension", meint Heinz Bierbaum, Vorstandsvorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung, und plädiert dafür, soziale und ökologische Dimension nicht gegeneinander auszuspielen. "Entscheidend ist die Klassenfrage."
Die Bevölkerung bezahlt für die Rache der Verlierer: 80 Prozent der Afghanen leben in Armut
17.08.2023: Talibanistan 2021-2023. Westliche Sanktionen und Kontensperrung. Nach Angaben der UNO hungert die Hälfte der Bevölkerung und ist vom Hungertod bedroht. Emanuele Giordana (il manifesto) befasst sich mit der Frage, ob die Länder, die den Krieg in Afghanistan verloren haben, auch eine gewisse Verantwortung für die katastrophale Situation des Landes tragen.
Nur eine "Schlechte-Laune-Partei"? Den Höhenflug der AfD beenden!
07.08.2023: Bettina Jürgensen zum Höhenflug der AfD: Wahlparteitag zeigte Stärke des ultra-rechten Höcke-Flügels ++ Politik der Ampel-Regierung vertieft Spaltung der Gesellschaft und gießt Wasser auf die Mühlen der AfD ++ Viele Initiativen wollen AfD stoppen. Doch bisher mit wenig Erfolg