13.04.2023: Wer den gewalttätigen Kontext ausblendet, in dem sich die Ermordung der Familie Dee ereignete, verurteilt unzählige weitere Palästinenser:innen und Israelis zum gleichen Schicksal.
von Ben Reiff
13.04.2023: Wer den gewalttätigen Kontext ausblendet, in dem sich die Ermordung der Familie Dee ereignete, verurteilt unzählige weitere Palästinenser:innen und Israelis zum gleichen Schicksal.
von Ben Reiff
04.04.2023: Das "Manifest für Frieden" hat die Debatte über den Ukrainekrieg aufgebrochen ++ Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, fordert Initiative zur Ausarbeitung eines Friedensprozesses ++ hochrangige SPD-Politiker:innen und Gewerkschafter:innen rufen zu sofortigem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen auf ++ Andrij Melnyk: "Schert Euch zum Teufel mit eurer senilen Idee" ++ Selenskyi: Sorge vor "Kriegsmüdigkeit" unter den Ukrainer:innen
10.03.2023: Der argentinische Soziologe Lautaro Rivara, Chefredakteur von Agencia Latinoamericana de Informacion ALAI, befasst sich in seinem Artikel mit dem Krieg um die Ukraine und die Auswirkungen auf den Globalen Süden
Rede von Heinz Bierbaum am 27. Januar in Neunkirchen
17.01.2023: "Welche Chancen gibt es für einen Frieden in der Ukraine?" Mit dieser Frage beschäftigte sich Michael von der Schulenburg in seinem Beitrag zum Bundesweiten Friedensratschlag 2022, der am 10. und 11. Dezember 2022 in Kassel stattgefunden hat.
06.01.2023: Vielen Linken bis in Führungspositionen fehlt marxistische, imperialismuskritische Analyse, meint Michael Brie. Migration, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg führten zu drei Brüchen in der Politik der Linken, die sich als folgenschwer erweisen.
Anmerkungen von Rainer Dörrenbecher zu der Entschließung des deutschen Bundestages am 30. November 2022
19.12.2022: Der Krieg in der Ukraine ist nicht der erste in Europa. Durch Umbrüche entstehen Konflikte und jetzt müssen wir einen Weg finden, im Krieg den Frieden vorzubereiten, schreibt Michael Brie. Aber, so Brie weiter, Frieden kann man nur vorbereiten, wenn man sich den Ursachen des Krieges stellt.