Wirtschaft

05.11.2025: USA und China einig: Nexperia-Chips künftig direkt aus China ++ China war auf den Schritt der Niederlande vorbereitet und baute parallele Lieferkette auf ++ Siliziumwafer nicht mehr aus Hamburg, sondern aus eigener Produktion ++ USA setzen 50%-Tochterregel aus, mit der die US-Regierung die Niederlande unter Druck gesetzt hatten, Nexperia zu enteignen.

Weiterlesen … Nexperia: Die Schildbürger von Nijmegen und Den Haag

27.10.2025: Auf Druck der USA enteigneten die Niederlande den chinesischen Chiphersteller Nexperia ++ China reagierte mit Exportverbot ++ Durch den Lieferstopp sind zentrale Komponenten für die Automobilproduktion und deren Zulieferer knapp geworden ++ Peking: "Mal sehen, wer länger durchhält"

Weiterlesen … Niederlande enteignen chinesischen Chiphersteller. China antwortet mit Lieferstopp.

13.10.2025: Zur gleichen Zeit, in der die CDU/CSU-SPD-Koalition neue Scheußlichkeiten ausbrütet, um Bürgergeldbezieher noch mehr zu kujonieren, ihnen damit drohen, bei Terminversäumnissen das Bürgergeld um 30% bis zu 100 % zu kürzen, ja selbst die Wohnungskosten nicht mehr zu übernehmen (aber damit wird, laut Merz, "niemand in die Obdachlosigkeit getrieben"), veröffentlicht das Manager Magazin sein alljährliches Sonderheft über den Reichtum in Deutschland: "Die 500 Reichsten Deutschen. Wie sich Macht und Vermögen verteilen."

Weiterlesen … "Die reichsten Deutschen – wie sich Macht und Vermögen verteilen"

25.08.2025: Angesichts weltweit steigender Rüstungsbudgets sind Rüstungsaktien gefragt ++ Thyssenkrupp Marine Systems wird selbstständig und geht an die Börse ++ IGM: Staat soll mit mindestens 25,1 Prozent einsteigen. ++ vom "Deutschen Flottenverein" zum "Maritime Accelerator and Innovation Network" ++ Bundesweite Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und in Stuttgart: Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung

Weiterlesen … Maritime Zeitenwende nimmt Fahrt auf.

28.07.2025: Mit Zöllen in Höhe von 15 Prozent ist die Europäische Union bereit, sich den us-amerikanischen Bedingungen zu beugen ++ Donald Trump und Ursula von der Leyen haben am Sonntag, den 27. Juli, in Schottland ein Handelsabkommen geschlossen, das für die USA von Vorteil ist. ++ "ein massiver einseitigen Transfer von Wohlstand ohne Gegenleistung" ++ das Abkommen wird nicht von allen europäischen Staaten gleich aufgenommen. ++ Frankreichs Premierminister: "Europa unterwirft sich"

Weiterlesen … Handelskrieg: Europäische Union unterwirft sich den us-amerikanischen Bedingungen

Weitere Beiträge …

isw-forum:
Globale Brüche, neue Allianzen: Machtverschiebungen in der multipolaren Welt

Samstag, 29. November 2025, 12:00 - 17:00

mit
* Leo Mayer: Ist das Ende der Globalisierung erreicht?
* Bafta Sarbo: Afrika in der multipolaren Weltordnung
* Ingar Solty: Die Weltordnung des postliberalen Kapitalismus

Infos: hier 
++++++++++++++++++++++++++++++++

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150