25.10.2022: Die Digitalisierung im Handel hat in den letzten Jahren rasant zugenommen ++ nach langem Kampf hat ver.di-Handel mit H&M den ersten Tarifvertrag zur Digitalisierung im Handel abgeschlossen ++ IKEA mauert ++ Studien und Diskussionen zur Digitalisierung der Arbeit
Wirtschaft
Gaspreisbremse: Soziale Krise wird nicht gestoppt. Obere Einkommensklassen und Industrie profitieren.
14.10.2022: Bundesregierung legt Modell für Gaspreisbremse vor ++ obere Einkommensklassen und Industrie bevorzugt ++ soziale Krise wird nicht gestoppt ++ Linksfraktion: Die Bundesregierung verschaukelt die Menschen ++ Ablehnung bei europäischen Nachbarn: Deutschland in erster Linie für die exorbitanten Gaspreise verantwortlich
Weizen, Hungersnot und Propaganda
09.09.2022: Von den 87 Schiffen, die die Ukraine verließen, waren nur zwei mit Lebensmitteln beladen ++ 43,5 Prozent der Ladungen wurden in Volkswirtschaften mit hohem Einkommen geliefert ++ Putin droht mit einer Revision der Vereinbarungen mit Erdogan.
Gasumlage mit direkter Beteiligung von Uniper und weiteren Energiekonzernen erarbeitet
29.08.2022: In der heutigen Ausgabe deckt die Zeitung BUSINESS INSIDER auf, dass die Gasumlage auf Druck von Ratingagenturen und mit direkter Beteiligung von Spitzenmanagern von Uniper und weiteren Energiekonzernen erarbeitet worden ist. ++ Demo in Köln: RWE & Co enteignen und die Energieproduktion vergesellschaften
Gasumlage: So funktioniert Stamokap
27.08.2022: Milliardengewinne durch Gasumlage ++ Selbst gut verdienende Unternehmen bekommen Staatshilfen ++ Bundeswirtschaftsministerium: "Ein Unternehmen braucht Gewinne, um sich breiter aufzustellen."
Gasumlage für die Rettung von Konzernen
16.08.2022: Gasumlage von 2,419 Cent pro Kilowattstunde ab Oktober ++ gestiegen Gaspreise plus Gasumlage: "Stürzt ärmere Haushalte in den Ruin“ (Verena Bentele, VdK) ++ Wirtschaftskrieg gegen Russland geht nach hinten los ++ Profitexplosion bei den Energiekonzernen ++ "Friedensökologischer Appell" an die Bundesregierung fordert "das Ende des Wirtschaftskrieges, der Hochrüstung und des Zustroms von immer mehr Waffen in Kriegsgebiete." ++ Linkspartei ruft zu Protesten auf ++ Rufe nach Öffnung von Nord Stream 2 werden lauter
Amazon zahlt in Europa wieder keine Steuern
19.07.2022: Amazon machte in Europa 2021 abermals Rekordumsätze, zahlt aber keine Steuern und bekommt vom Fiskus noch eine Gutschrift.
Streik bei Amazon: Gegen "Zuckerbrot und Peitsche"
12.07.2022: Pünktlich zu dem für Amazon als besonders profitablen Rabattschlachttag Prime-Day hat die Gewerkschaft ver.di Beschäftigte an mehreren deutschen Standorten zu Streiks aufgerufen.