05.05.2020: Söldner unter der Führung früherer US-Elitesoldaten sind mit einem Putschversuch in Venezuela gescheitert.
Internationales
Globale Militärausgaben auf Höchststand - Kampfbomber helfen nicht gegen Viren
02.05.2020: SIPRI: Weltweit wurden im Jahr 2019 fast zwei Billionen US-Dollar für Rüstung verpulvert ++ Spitzenreiter sind die USA mit einem Anteil von 38 Prozent ++ Deutschland hat größten prozentualen Zuwachs (+10 Prozent) und landet unter allen Top-15-Staaten auf Platz sieben der Liste ++ Regierungen stehen vor Entscheidung, ob sie ihre Mittel ins Militär oder in Gesundheitswesen, Bildung und Infrastruktur stecken
USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste
05.04.2020: US-Regierung startet eine der größten Militäroperationen in der Region seit 30 Jahren ++ Venezuelas Regierung weist "Verleumdungen und Drohungen" zurück ++ Kritik auch aus Kuba und Russland
KP der Philippinen folgt dem Aufruf des UN-Generalsekretärs zu einem Waffenstillstand
27.03.2020: Angesichts der Corona-Krise hat UN-Generalsekretär António Guterres zu einem "sofortigen weltweiten Waffenstillstand" aufgerufen (Rede dokumentiert) ++ Kommunistische Partei der Philippinen verkündet Waffenruhe ++ Türkei dreht der Selbstverwaltung in Nordost-Syriens das Wasser ab ++ Syrisch Demokraische Kräfte SDF rufen zu humanitärer Waffenruhe auf ++ Libysche Nationalarmee kündigt Waffenstillstand wegen Corona an
Wie der Westen die Welt aufrüstet
20.03.2020: Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI hat den neuen »Fact Sheet, Trends in International Arms Transfers« für den Zeitraum 2015 - 2019 veröffentlicht ++ 60 Prozent aller globalen Waffenexporte kommen aus den USA und der EU ++ USA rüsten die halbe Welt auf ++ Mittlerer Osten kauft Waffen aus aller Welt
Israel: 'historischer' Wahlgewinn der Arabischen Allianz wird von Netanjahus Aufschwung überschattet. Schlechte Zeiten für Frieden in Nahost
09.03.2020: "Gemeinsame Liste" gewinnt zwei Sitze dazu und ist drittstärkste Fraktion in der Knesset ++ noch nie so viel Araber und arabische Frauen im Parlament ++ trotzdem stimmt Mehrheit der jüdischen Wahler*innen für "Groß-Israel" ++ dem Rechtsblock von Netanjahu fehlen nur drei Sitze zu Mehrheit: Schlechte Zeiten für Frieden in Nahost
Super Tuesday – nun geht es um die Seele der Demokratischen Partei und den Kampf gegen Trump
04.03.2020: Am Super Tuesday dieser Woche wurden in 14 US-Bundesstaaten der USA Vorwahlen durchgeführt zur Bestimmung der Delegierten, die auf dem Parteitag der Demokratischen Partei Mitte Juli den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten wählen. Etwa ein Drittel der rund 4.000 Delegierten standen am Super-Tuesday zur Wahl.
Krieg um Idlib eskaliert. Flüchtlingsdrama an Grenze zur EU
02.03.2020: update mit Videos über Vorgehen der griechischen Grenzpolizei
02.03.2020: Konflikt zwischen Türkei und Syrien/Russland eskaliert ++ NATO stellt Tatsachen auf den Kopf und sich auf die Seite der Türkei und der dschihadistischen Terroristen ++ EU: Flüchtlingsabwehr mit allen Mitteln ++ Autonomieverwaltung Nordostsyrien heißt Menschen aus Idlib willkommen ++