marxistische linke - ökologisch, emanzipatorisch, feministisch, integrativ
Bundesmitgliederversammlung
Samstag, 25. November 2023, Beginn: 11 Uhr, Ende: max. 17 Uhr
in der Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstr. 18, 34119 Kassel
marxistische linke - Partnerin der Europäischen Linken
Der Münchner Kommunist und Friedensaktivist Claus Schreer ist gestorben
BR Radio: 60 Jahre für den Frieden: Zum Tod des Aktivisten Claus Schreer
https://www.br.de/radio/live/bayern2/programm/2023-09-04/3433335
25.08.2023: Einer der bekanntesten Friedensaktivisten Deutschlands ist tot. Claus Schreer verweigerte als einer der ersten im Nachkriegsdeutschland den Wehrdienst, organisierte Ostermärsche und war der Hauptmotor der Proteste gegen die Münchner Sicherheitskonferenz. Wegen seiner Solidarität mit der kurdischen Bewegung wurde er von der Münchner Justiz verurteilt. Er war Mitglied der DKP und nach seinem Austritt aus der Partei Mitglied der marxistischen linken. Nun ist Claus am Donnerstag im Alter von 85 Jahren völlig unerwartet gestorben. "Ein weiterer kommunistischer Ziehvater und Wegweiser, der uns so viel gezeigt hat, in so vielem Vorbild war und der nun so plötzlich nicht mehr ist", klagt Kerem Schamberger und spricht damit für die gesamte marxistische linke.
Die Trauerfeier findet am 4. Oktober um 12:30 bei AETAS, Baldurstraße 39 (U7 Westfriedhof), statt.
Das war der Ratschlag marxistische Politik : Charakter des Krieges in und um die Ukraine
23.06.2023: Etwa 60 Menschen waren am 17. Juni der Einladung von Heinz Bierbaum, Frank Deppe, Bettina Jürgensen, Ingar Solty und Heinz Stehr in das Frankfurter Haus von medico international gefolgt und diskutierten über den Krieg in und um die Ukraine, seine Auswirkungen auf gesellschaftliche Entwicklungen und über die Machtverhältnisse im heutigen Russland.
Zweiter Ratschlag "marxistische Politik"
Heinz Bierbaum, Frank Deppe, Bettina Jürgensen, Ingar Solty und Heinz Stehr laden zum zweiten Ratschlag "marxistische Politik" ein.
Samstag, 17. Juni 2023, 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Frankfurt am Main
Abschied von Christel Wegner
Die Kommunistin Christel Wegner ist am 11. Februar in Spanien tödlich verunglückt. Christel Wegner gehörte zu denen, die unmittelbar nach der Gründung im Februar 2014 Mitglied der marxistischen linken wurden. Auch war sie Mitherausgeberin des Internetportals www.kommunisten.de
Die marxistische linke trauert um Edith Schmitt.
15.01.2023: Die marxistische linke trauert um Edith Schmitt. Sie war unser ältestes Mitglied und ist jetzt im Alter von 92 Jahren verstorben. Ihr ganzes Leben hat sie für Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Frieden und Sozialismus gekämpft. 2014 gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern der marxistischen linken.
Angriffe auf die Demokratie – gestern und heute
Bettina Jürgensen, Vorstandsmitglied marxistische linke, zur Razzia gegen die "Reichsbürger"-Terrorgruppe, zu ultra-rechten Netzwerken, den staatlichen Angriffen auf die Demokratie und den erforderlichen Konsequenzen.
marxistische linke zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!
marxistische linke zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
Mit dem barbarischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist etwas passiert, das wir nicht für möglich halten wollten.
Wir konnten uns nicht vorstellen, dass die Regierung eines Landes, das so unter einem Weltkrieg gelitten hat, diesen Krieg beginnen würde. Die russischen Panzer werden von den Enkeln der Frauen und Männer gesteuert, die gemeinsam mit ihren ukrainischen Kampfgenoss*innen damals unter unvorstellbaren Opfern die Sowjetunion verteidigten, die Hitler-Wehrmacht niederrangen und Europa vom Faschismus befreiten. Jetzt töten sie ihresgleichen.