Der Kommentar

Oskar LafontaineEin Kommentar von Janis Ehling   

"Wer will eigentlich Krieg? Ich bin ganz sicher, dass kein sibirischer Bauer mit einem Bauer in der Ukraine Krieg führen will. Es sind nicht die Völker der Welt, die Krieg wollen. Es ist immer eine Minderheit, die Krieg will", sagte Oskar Lafontaine am Mittwoch in seiner letzten Rede im Saarbrücker Landtag. Langer Beifall dankte für eine ungewöhnliche Karriere.
Einen Tag später erklärte er seinen Austritt aus der Partei DIE LINKE. Zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland, wo DIE LINKE um den Wiedereinzug in den Landtag bangt.

Weiterlesen … Oskar Lafontaine verlässt DIE LINKE

Frauen FriedenBettina Jürgensen zum Internationalen Frauentag  

08.03.2022: An diesem Internationalen Frauentag den Blick auf Frauen im Kampf für den Frieden zu lenken, ist angesichts des Krieges von Russland gegen die Ukraine kein rückwärtsgewandtes, gar nostalgisches Denken. Es tut not, darüber nachzudenken, wie Bewegungen zu unterschiedlichen Themen gemeinsam aktiv werden können, um Kriege zu verhindern! Nicht (nur) weil wir gemeinsam aktiv werden wollen, sondern weil wir gemeinsam aktiv werden müssen!

Weiterlesen … 8. März 2022: Die Waffen nieder!

13.02.2022: Als "Iron Lady" - Eiserne Lady - ist die damalige britische Präsidentin Thatcher 1986 in einen Panzer gestiegen und hat sich ablichten lassen. Und sie hat seitdem einige, ebenso schlechte und sich militaristisch darstellende Nachahmerinnen gefunden. Doch wir wollen keine 'Iron Ladies', denn emanzipatorische Entwicklung braucht den Frieden, kommentiert Bettina Jürgensen.

Weiterlesen … "Iron Ladies"

Kerem PortraitEin Kommentar von Kerem Schamberger zum Angriff des IS in Nordostsyrien und die Haltung der Bundesregierung.    

01.02.2022: In der Opposition war der Irak-Einsatz der Bundeswehr für Annalena Baerbock (Grüne) völkerrechtswidrig – als Außenministerin sieht sie das nun anders. Der Islamischer Staat sei noch lange nicht besiegt, deswegen müsse der Einsatz der Bundeswehr weitergehen.

Weiterlesen … Den IS bekämpfen! Die Selbstverwaltung unterstützen!

Kerem.DankDie Münchner Staatsanwaltschaft überzog Kerem Schamberger mit einer Welle von Prozessen. Rund ein Dutzend Verfahren leierte die Münchner Staatsanwaltschaft gegen Schamberger an. Die Anklagen reichten vom Zeigen der Fahne der kurdischen Selbstverteidigungskräfte YPG/YPJ über den Vorwurf der Veröffentlichung des Durchsuchungsbeschlusses für seine Wohnung auf Facebook bis zur angeblich strafbaren Veröffentlichung eines Beschlusses des Amtsgerichts Aachens. Er wurde letztendlich zu einer Geldstrafe von 3.150 Euro verurteilt. Kerem bat zur Deckung der Strafe und der Anwaltskosten um Unterstützung. Jetzt legt er eine Abrechnung der eingegangenen Unterstützungsgelder vor.

Weiterlesen … Danke für die Solidarität

Weitere Beiträge …

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150