Literatur und Kunst

uz_pressefest_kunstmarkt_2007_ jteichfischer15.06.2011: Er hat längst eine gute Tradition auf dem UZ-Pressefest und manchen schon ein „Schnäppchen“ originaler Kunst beschert: der Kunstmarkt in der Eislaufhalle. Die Vielfalt der angebotenen Arbeiten ist eines seiner besonderen Kennzeichen – Gemälde, Zeichnungen, Grafik, Plastik, Fotokunst, Fotografie, Karikaturen, etc. verschiedenster Arbeitsweisen, präsentiert von etwa zwei Dutzend engagierten Künstlerinnen und Künstlern.

Da lohnt ein Rundgang mit intensivem Schauen und Gesprächen mit Künstlern zu ihren Arbeiten. Das vertieft das Kunsterlebnis, und kann auch Anreiz sein, das eine oder andere Werk zu erwerben.

Weiterlesen … Der Kunstmarkt in der Eislaufhalle

uz_pressefest_kunsthalle_2007_ jteichfischer15.06.2011: Beim diesjährigen UZ-Pressefest wird die Eislaufhalle des Dortmunder Revierparks Wischlingen wieder in eine Literatur- und Kunsthalle umfunktioniert. Mit Buchpremieren, Lesungen und Vorträgen in der Tradition der MASCH kriegt das UZ-Pressefest einen Hauch von marxistischem Bildungswochenende. Ein Interview mit Lothar Geisler, Geschäftsführer des Neue Impulse Verlages.

UZ:Was bedeutet „Treffpunkt MARX...“?

Lothar Geisler: Das meint inhaltlich, dass wir uns bei den Vorträgen und Lesungen auf linke AutorInnen konzentriert haben, deren Denken und Schreiben von Marx beeinflusst ist und/ oder über kommunistische Persönlichkeiten geschrieben haben. „Treffpunkt MARX Pünktchen Pünktchen Pünktchen“ soll ebenfalls darauf verweisen, dass die Zeitschrift MARXistische Blätter und die MARX-ENGELS-Stiftung hier gemeinsam auftreten und dass wir MacherInnen hier ansprechbar sind.

Weiterlesen … „Treffpunkt MARX...“ Buchpremieren, Lesungen und Vorträge auf dem Pressefest

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

UNRWA Gazakrieg Essenausgabe

UNRWA Nothilfeaufruf für Gaza
Vereint in Menschlichkeit, vereint in Aktion

Mehr als 2 Millionen Menschen, darunter 1,7 Millionen Palästina-Flüchtlinge, zahlen den verheerenden Preis für die Eskalation im Gazastreifen.
Zivilisten sterben, während die Welt zusieht. Die Luftangriffe gehen weiter. Familien werden massenweise vertrieben. Lebensrettende Hilfsgüter gehen zur Neige. Der Zugang für humanitäre Hilfe wird nach wie vor verweigert.
Unter diesen Umständen sind Hunderttausende von Vertriebenen in UNRWA-Schulen untergebracht. Tausende unserer humanitären Helfer sind vor Ort, um Hilfe zu leisten, aber Nahrungsmittel, Wasser und andere lebenswichtige Güter werden bald aufgebraucht sein.
Das UNRWA fordert den sofortigen Zugang zu humanitärer Hilfe und die Bereitstellung von Nahrungsmitteln und anderen Hilfsgütern für bedürftige Palästina-Flüchtlinge.
Dies ist ein Moment, der zum Handeln auffordert. Lassen Sie uns gemeinsam für die Menschlichkeit eintreten und denjenigen, die es am meisten brauchen, die dringend benötigte Hilfe bringen.

Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge

Spenden: https://donate.unrwa.org/gaza/~my-donation


 

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.