Literatur und Kunst

die_bandbreite_geier21.06.2011: „Auf Grund diverser Hinweise müssen wir befürchten, dass es bei diesem Konzert zu massiven Störungen und Auseinandersetzungen kommen wird. Wir haben deshalb mit der Gruppe „Die Bandbreite“ vereinbart, dass ihr Konzert auf dem Fest ausfällt. Dies geschieht aus der Sorge, dass es uns sonst nicht möglich wäre, ein friedliches und solidarisches Volksfest auszurichten.“ Anstelle des Konzertes wird es eine Diskussionsrunde mit Die Bandbreite geben, zu der BefürworterInnen und KritikerInnen eingeladen wurden. So ist es nachzulesen in der Presseerklärung der DKP vom 21.06.2011:

Zu unserem Fest erwarten wir wieder Zehntausende von Besuchern aus der Umgebung und aus dem demokratischen und linken Spektrum der Bundesrepublik Deutschland. Wie bei den vorangegangenen Pressefesten erwartet die Besucher ein reichhaltiges politisches und kulturelles Programm. Zahlreiche Künstler aus dem In- und Ausland werden die Vielfalt demokratischer und linker Kultur repräsentieren. Zu dem Fest wurde auch die Hip-Hop-Band „Die Bandbreite“ eingeladen.

Weiterlesen … 17. Pressefest der UZ - Zeitung der DKP und die Hip-Hop-Gruppe „Die Bandbreite“

uz_pressefest_kunstmarkt_2007_ jteichfischer15.06.2011: Er hat längst eine gute Tradition auf dem UZ-Pressefest und manchen schon ein „Schnäppchen“ originaler Kunst beschert: der Kunstmarkt in der Eislaufhalle. Die Vielfalt der angebotenen Arbeiten ist eines seiner besonderen Kennzeichen – Gemälde, Zeichnungen, Grafik, Plastik, Fotokunst, Fotografie, Karikaturen, etc. verschiedenster Arbeitsweisen, präsentiert von etwa zwei Dutzend engagierten Künstlerinnen und Künstlern.

Da lohnt ein Rundgang mit intensivem Schauen und Gesprächen mit Künstlern zu ihren Arbeiten. Das vertieft das Kunsterlebnis, und kann auch Anreiz sein, das eine oder andere Werk zu erwerben.

Weiterlesen … Der Kunstmarkt in der Eislaufhalle

uz_pressefest_kunsthalle_2007_ jteichfischer15.06.2011: Beim diesjährigen UZ-Pressefest wird die Eislaufhalle des Dortmunder Revierparks Wischlingen wieder in eine Literatur- und Kunsthalle umfunktioniert. Mit Buchpremieren, Lesungen und Vorträgen in der Tradition der MASCH kriegt das UZ-Pressefest einen Hauch von marxistischem Bildungswochenende. Ein Interview mit Lothar Geisler, Geschäftsführer des Neue Impulse Verlages.

UZ:Was bedeutet „Treffpunkt MARX...“?

Lothar Geisler: Das meint inhaltlich, dass wir uns bei den Vorträgen und Lesungen auf linke AutorInnen konzentriert haben, deren Denken und Schreiben von Marx beeinflusst ist und/ oder über kommunistische Persönlichkeiten geschrieben haben. „Treffpunkt MARX Pünktchen Pünktchen Pünktchen“ soll ebenfalls darauf verweisen, dass die Zeitschrift MARXistische Blätter und die MARX-ENGELS-Stiftung hier gemeinsam auftreten und dass wir MacherInnen hier ansprechbar sind.

Weiterlesen … „Treffpunkt MARX...“ Buchpremieren, Lesungen und Vorträge auf dem Pressefest

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.