Wirtschaft

Logo-Wir-waehlen-linksAufruf von GewerkschafterInnen

Wir stoßen täglich an die Grenzen, die uns die neoliberale Politik setzt. Als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sind wir überzeugt: Nur zusammen mit einer starken LINKEN im Bundestag sorgen wir für mehr soziale Gerechtigkeit. Dazu müssen wir uns mit den Reichen und Mächtigen anlegen. Soziale Gerechtigkeit geht nur mit Umverteilung. Niedriglohnsektor, Altersarmut, zu wenig Geld für Bildung oder immer mehr Stress auf der Arbeit: Es reichen keine kleinen Korrekturen, damit sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen verbessern. Wir brauchen einen grundlegenden Politikwechsel!

Weiterlesen … Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter für eine starke LINKE im Bundestag!

Folgen des Tarifabschlusses in Baden- Württemberg nicht nur für Hessen

verdi-Aktionstag-2017-05-26 Ffm21.08.2017: Enttäuschung, Ärger und Wut – das sind die gängigen Reaktionen in südhessischen Streikbetrieben auf den Tarifabschluss für den Einzelhandel in Baden-Württemberg vom 27. Juli 2017. Nein, so reagieren nicht jene, die in Tarifrunden üblicherweise eine „anständige“ Lohnerhöhung für sich einstreichen möchten, ohne selbst etwas Erkennbares dafür getan zu haben.

Weiterlesen … Geht‘s noch?!

verdi Streikende-2017-07-17 IntercityHotelsFrankfurt Airport27.07.2017: War es pure "Eigeninitiative" oder stand das Verhalten der Polizisten am 17. Juli vor dem Intercity Hotel Frankfurt Airport in Verbindung mit der witzigen Tischtennisball-Aktion und dem (gescheiterten) Besuch von Streikenden bei den Vertretern des Handelsverbandes Hessen anlässlich der dritten Tarifverhandlung am 29. Juni? Manche vermuten, die Unternehmer könnten den besonderen "Schutz" der Polizei vor den vielleicht aus ihrer Sicht "unberechenbaren" Beschäftigten angefordert haben.

Weiterlesen … Polizeieinsatz bei der Tarifverhandlung

21.07.2017: Zum Fundament der Einheitsgewerkschaft gehört nebst der Offenheit für alle politische Richtungen, außer Faschisten und Rassisten, das Prinzip: ein Betrieb, eine Gewerkschaft, ein Tarifvertrag. Das ist aber eine gewerkschaftliche Kampfaufgabe, keine parlamentarische Spielwiese. Wie es vorläufig ausging, nachdem Teile der Gewerkschaften mit der SPD hier per Gesetz regeln oder gar mit den Unternehmern ihr Arbeitskampfrecht regulieren wollten, zeigte sich nun.

Weiterlesen … Bundesverfassungsgericht zum Tarifeinheitsgesetz

arbeit 4 0 veranstaltung04.06.2017: Bericht von einer Veranstaltung des Netzwerks kommunistische Politik

Die digitale Transformation der kapitalistischen Gesellschaft stellt die Arbeiterbewegung und ihre Organisatoren vor zahlreiche Herausforderungen. Dies wurde erneut deutlich auf der Veranstaltung „Arbeit 4.0 und Kapitalismus“ des Netzwerks kommunistische Politik in Wuppertal. Die Teilnehmenden erwartete ein strammes Vortragsprogramm, das aber immer wieder durch Diskussionen und eine Workshop-Phase unterbrochen wurde.

Weiterlesen … Arbeit 4.0 und Kapitalismus – Womit müssen wir rechnen, was sollten wir einfordern?

G20-HH-Jugend-gegen-G2024.05.2017: In der bundesweiten Plattform 'Jugend gegen G20' haben sich über 24 Jugendorganisationen, Verbände und Gruppen für die gemeinsame Beteiligung an den Gipfelprotesten zusammengeschlossen. Darunter die Bundesvereinigung der Falken, SDAJ, der Verdi Jugend, sowie verschiedene Ortsgruppen der IG Metall und DGB Jugend, der kurdischen/internationalistischen Jugend und antifaschistische Jugendgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet. Für Timo Reuter und Marvin Hopp steckt in der Mobilisierung gegen den G20-Gipfel die Chance, neue Mitstreiter für alltägliche, gewerkschaftliche Kämpfe zu gewinnen.

Weiterlesen … G20 für Revitalisierung der Gewerkschaftsbewegung nutzen

Leiharbeit-Demo22.04.2017: IG Metall will Tarifvertrag, mit dem LeiharbeiterInnen bis zu 48 Monate in einem Betrieb beschäftigt werden können * IGM macht "gelbe Gewerkschaftspolitik" kritisiert Arbeitsrechtler Rolf Geffken * Tarifvertrag schlechter als das Gesetz, sagt Jutta Krellmann von der Linksfraktion * Das Gesetz ist schlecht, entgegnet der Kölner IGM Vorsitzende Witich Roßmann. Der Tarifvertrag bringt Verbesserungen für LeiharbeiterInnen

Weiterlesen … IGM-Tarifvertrag "schlechter als Gesetz". Oder doch nicht?

Weitere Beiträge …

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150