Literatur und Kunst

09.11.2011: „Um es vorweg zu nehmen: die sich bei uns im Betrieb herausgebildete Kultur des Widerstandes ist ein Ergebnis bewusster, aktiver, konsequenter gewerkschaftlicher und politischer Arbeit über einige Jahrzehnte hinweg mit Höhen und Tiefen“, schreiben die GenossInnen der DKP-Betriebsgruppe über die bei ALSTOM etablierte Kultur der Widerständigkeit (siehe Anlage).

Die Bewegung der Empörten (Occupy- Bewegung bzw. die Bewegung "Echte Demokratie Jetzt") macht die wachsende Legitimationskrise neoliberaler Ideologie und Politik deutlich.

Ihr Aufruf zum weltweiten Aktionstag am 15. Oktober bringt die Meinung von immer mehr Menschen zum Ausdruck: "Vereinigt in einer Stimme werden wir die Politiker, und die Finanzeliten, denen sie dienen, sagen, dass es an uns, den Bürgern, ist, über unsere Zukunft zu entscheiden. Wir sind keine Waren in den Händen der Politiker und Banker, die uns nicht vertreten."

Eine kritische Haltung zum gegenwärtigen Kapitalismus - Kapitalismuskritik, wie diffus auch immer - ist der gemeinsame Nenner und trifft den Nerv großer Teile der Bevölkerung. Wir erleben einen Prozess, "dass die großen Massen sich von den traditionellen Ideologien entfernt haben, nicht mehr an das glauben, woran sie zuvor glaubten."(A. Gramsci, Gf, Bd.2, S.354).

Aber obwohl die neoliberale Hegemonie brüchig wird, zeichnet sich noch keine alternative Hegemonie ab. Weil es keine Gegenhegemonie ohne alternative Kultur geben wird, muss Protest und Widerstand immer auch eine Politik des Kulturellen sein.

Im Zusammenhang mit der Bewegung der Empörten entstehen gegenwärtig Ansätze einer Gegenkultur mit eigene Regeln des Widerstandes, eigener Symbolik, mit einem neuen Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Solidarität, der Entschlossenheit gewaltfrei zu kämpfen .

Die Belegschaft bei ALSTOM in Mannheim - Käfertal hat im Betrieb über die Jahrzehnte eine Kultur der Widerständigkeit und der Solidarität etabliert.

Im Wendland hat der langjährig gelebte Widerstand und die gemeinsame Solidarität gegen die Castor-Transporte feste Strukturen und auch eine neue politische Kultur geschaffen.

Wir dokumentieren

  • den Artikel "Kultur des Widerstandes" der DKP-Sammelbetriebsgruppe Metall (Mannheim) und
  • den Auszug "Politik und Kultur" aus einem Referat an den Parteivorstand der DKP.

Online-Veranstaltung der marxistischen linken

Zur Zukunft Rojavas und der kurdischen Freiheitsbewegung

PKK Kaempferin

 

am Montag, 21. Juli 2025 von 19:00 - 20:30

mit Kerem Schamberger

Geopolitische Umbrüche und Machtverschiebungen stellen die kurdische Bewegung rund um die PKK vor neue Herausforderungen. Anfang Mai gab sie ihre Selbstauflösung bekannt. Doch was kommt danach?
Wie wirkt sich der Umbruch in Syrien auf Rojava und die Türkei aus? Was für Ziele hat der türkische Staat in den Gesprächen mit Abdullah Öcalan?
Kerem Schamberger ordnet die jüngsten Ereignisse ein und bietet einen Einblick in die innere Debatte der kurdischen Freiheitsbewegung.
Teilnehmen könnt ihr unter folgendem Link: https://us02web.zoom.us/j/81754853417 | ID: 817 5485 3417

zum Thema

 


 

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Solidaritätskampagne mit der Palästinensischen Volkspartei für Gaza: 30.000 Euro überwiesen. Die Solidarität geht weiter!

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.