Wirtschaft

muenchen verdistreik 190314 wl 01719.03.2014: Die Öffentlichen Arbeitgeber Bund und Kommunen haben in der Verhandlungsrunde am 13.03.2014 kein Angebot vorgelegt. Stattdessen haben sie die Forderungen der Gewerkschaft ver.di als unberechtigt zurückgewiesen. ver.di München & Region rief deshalb für Mittwoch, 19.03.2014 zu ganztägigen Warnstreiks auf. Ziel ist, die Öffentlichen Arbeitgeber dazu zu bringen, dass sie in der nächsten Verhandlungsrunde, die am 20./21.03.2014 stattfindet, ein faires Angebot vorlegen.

Ein starkes Streiksignal aus München - "Der Streik ist jung und weiblich" - 4000 Streikende in München

Das war neu, bei der Streikkundgebung auf dem Münchner Stachus: Das Bild wurde geprägt von Frauen und Jugendlichen. Heiner Birner, Geschäftsführer von verdi München: Der verdi-Streik ist jung und weiblich":

muenchen verdistreik 190314 wl 015Zum ersten mal dabei: Azubis aus den Kliniken Münchens und Freising, die Auszubildenden aus den Lehrwerkstätten der Stadtwerke und bei der Landeshauptstadt München. Die größte Gruppe: Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen. Eine Sprecherin dieser Gruppe, Martina Meyer, Vertrauensfrau: Es gibt keine pädagogische Leistungen ohne anständige Bezahlung. Es kann nicht angehen, dass im Erziehungsbereich Tätige nebenher als Putzkräfte, im Verkauf oder abends als Bedienung arbeiten müssen um sich ein Leben in München leisten zu können.

Ähnlich sahen es die rund 2000 Kolleginnen und Kollegen des Baureferats, der Verkehrsüberwachung, der Wertstoffhöfe, der Müllabfuhr bis hin zur Stadtentwässerung und der städtischen Bestattung.

Sepp Gattinger von der Müllabfuhr: Uns wird vorgeworfen, unsere Forderungen seien maßlos. Maßlos aber sind die Mieten, die wir in München bezahlen müssen und maßlos ist die Diätenerhöhung, die sich jene Bundestagsabgeordneten gegönnt haben, die uns jetzt Maßlosigkeit vorwerfen. Wir möchten uns das Leben in dieser Stadt leisten können.

Die Sprecherin der Auszubildenden bei der Stadt forderte unter dem Jubel der Streikenden: 100.- Euro auch für uns, 30 Tage Urlaub und Vollzeitübernahme nach der Ausbildung, dafür sind wir bereit zu kämpfen.

Am Ende gab Heiner Birner die weitere Marschrichtung an:
Am 20./21.3. ist die nächste Verhandlungsrunde, die dritte dann in der Nacht zum 1. April. Wenn es bis dahin keine Einigung gibt, dann war das heute nur der Auftakt für unbefristete Streikaktionen, wenn es sein muss über Wochen.

Birner: "Wer dafür ist nimmt jetzt die Hand vom Nachbarn und reckt sie hoch". Ein Meer von Händen ging nach oben und ein Kollege der Müllabfuhr: "Wir stehen Gewehr bei Fuß und ohne uns versinkt München im Dreck."

Text/Fotos: Walter Listl

Pressemitteilung von Heiner Birner

muenchen verdistreik 190314 wl 009muenchen verdistreik 190314 wl 012

Wir werden in unsere Heimat zurückkehren

Palestina Wir werden zurüückkehren

Viva Palästina

++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einer längeren Unterbrechung konnten die Genoss:innen der Jugendorganisation der Palästinensischen Volkspartei (PPP) ihre Solidaritätsarbeit in Gaza wieder aufnehmen

Gaza Soliaktion 2024 12 09 5
zum Text hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.