18.02.2011: Am zurückliegenden Samstag haben es über 3.500 Menschen trotz des Verbots geschafft, auf die Altstadtseite zu kommen und ihren Protest in Sicht- und Hörweite der Nazis zu bringen. Für den 19.2. hat sich das Bündnis "Dresden-Nazifrei" auf verschiedene Situationen vorbereitet. Um das Konzept für alle transparent zu machen, wurden mögliche Szenarien erarbeitet, die in den Anlagen unten anzusehen sind.
Am 13.2. haben Blockaden und Kundgebungen die Nazis erheblich gestört. Die massiven Kontrollen und Absperrungen der Polizei konnten die NazigegnerInnen nicht davon abhalten, sich den Nazis entgegen zu stellen. Dadurch wurden die Nazis gezwungen, ihre Marschroute um die Hälfte zu verkürzen. Den verbotenen Mahngang auf den Spuren der NS-Täter konnte die Polizei nicht ganz verhindern. 250 Menschen nahmen am geplanten Treffpunkt an einer Spontankundgebung teil. Ein weiterer positiver Aspekt war, dass die Nazis auch deutlich weniger Teilnehmer als erwartet mobilisieren konnten - ihre erhoffte Signalwirkung für den 19. Februar ist verpufft.
Das Bündnis "Dresden-Nazifrei" sieht die Blockaden vom 13.2. als Teilerfolg, der Mut macht für den 19.2.: "Noch nie haben sich so viele Dresdnerinnen und Dresdner den Nazis direkt entgegengestellt. Wir sind weiterhin fest entschlossen, die alljährliche Geschichtsfälscherei der Neonazis endgültig zu beenden und werden die Nazis am Samstag keinen Meter laufen lassen! Wir rechnen mittlerweile mit weit über 15.000 Menschen, die sich an unseren Blockaden beteiligen werden. Informiert euch regelmäßig auf der Homepage über neueste Entwicklungen und Anreiseempfehlungen und besucht die letzten Infoveranstaltungen.
Wir werden die Nazis dort blockieren, wo sie marschieren!
Deshalb hat sich das Bündnis "Dresden-Nazifrei" auf verschiedene Situationen vorbereitet, um den Erfolg des letzten Jahres zu wiederholen. Um das Konzept für alle transparent zu machen, wurden mögliche Szenarien erarbeitet, die in den Anlagen unten anzusehen sind:
Hier bekommt ihr am 19. Februar eure Informationen:
WAP-Handy-Ticker | www.wap.dresden-nazifrei.com |
www.twitter.com/dd_nazifrei | |
Aktionsradio „Coloradio“ |
UKW: 98,4 & 99,3 MHz 19.2. ab 12 Uhr Stream: www.coloradio.org (rechts oben „jetzt hören“) |
Infotelefon | 0351 – 41 88 99 70 |
Sanitelefon | 0177 - 51 99 242 |
Ermittlungsausschuss |
0351 - 89 96 04 56 |