Montag, 23.11.2020, 19:00 Uhr, ZOOM
Am Samstag, den 14.11., hat der Präsident der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS), Brahim Ghali, das Ende der 1991 zwischen der Frente POLISARIO und dem Königreich Marokko unterzeichneten Waffenstillstandsvereinbarung angekündigt. Es gibt Meldungen über Artillerieschläge gegen marokkanische militärische Ziele entlang der Mauer, die die Westsahara trennt.
Mit Najla Mohamedlamin, die vor Ort ist, werden wir über die Hintergründe der Beendigung des Waffenstillstands sprechen, aber auch über die Ursachen des Konflikts und warum es in fast 30 Jahren immer noch zu keiner Lösung gekommen ist.
Najla Mohamedlamin ist politische Aktivistin und lebt im Flüchtlingslager Smara, in dem um die 70.000 Menschen seit Jahrzehnten auf eine politische Lösung des Konfliktes zwischen Marokko und der Polisario warten.
Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/7340667478
Teilnahme per Telefon:
Telefoneinwahl: 069 7104 9922, Rautetaste
Meeting-ID: 734 066 7478 , RautetasteGastgeber: marxistische linke
Für Hintergrundinformationen:

von Fabio E. Fernández Batista 18.04.2021: Die Kommunistische Partei Kubas PCC zieht auf ihrem 8. Parteitag (16.-19.April) eine Bilanz ihrer Politik und bestimmt die Linien für die Zukunft. Fabio E. Fernández Batista, Professor an der Universität La Habana für die Geschichte Kubas, analysiert die Situation und benennt die Herausforderungen an die PCC angesichts der Aufgabe, Antworten auf die dramatische Krise zu geben.

Am Donnerstag (15.3.) hat das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel gekippt. Helle Panke hat den Stadtsoziologen Dr. Andrej Holm unmittelbar nach dem Karlsruher Urteil gefragt, was das Gericht genau beschlossen hat, welche Folgen das für die Berliner Mieterinnen und Mieter haben kann und was man jetzt tun kann, um sozialen Wohnraum zu erhalten und Mietspekulationen entgegenzuwirken.

16.04.2021: Am 7. November finden in Nicaragua die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Vor drei Jahren, während der massiven Proteste gegen die Regierung, schienen die Tage von Nicaraguas Präsident Daniel Ortega gezählt. Doch nun sieht es danach aus, dass er das Land auch nach den Wahlen im November 2021 regieren wird. Acht Monate vor der Wahl hat die politische Partei FSLN einen großen Vorsprung vor einer zersplitterten Opposition, die für die Mehrheit der Bevölkerung keine echte Alternative zur regierenden FSLN darstellt. Die USA arbeiten gemeinsam mit der Opposition an Putschplänen.

15.04.2021: Bundesverfassungsgericht erklärt Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig ++ Bundesverfassungsgericht verteidigt die Unantastbarkeit des Eigentums nicht zum ersten Mal ++ Immobilienwirtschaft, CDU/CSU und FDP jubeln ++ DIE LINKE: "große Enttäuschung für 1,5 Millionen Miethaushalte in Berlin. Dafür können sie sich bei Union und FDP bedanken." ++ Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen: "Nur die Enteignung und Vergesellschaftung von Wohnraum bieten die Perspektive für ein Berlin mit bezahlbaren Mieten – jetzt erst recht."

15.04.2021: Seit Jahren wird der VR China vorgeworfen, die Uiguren systematisch zu unterdrücken. Die USA, Kanada und die Niederlande sprechen sogar von Genozid. Die EU hat wegen der Vorgänge in Xinjiang zum ersten Mal seit dreißig Jahren Sanktionen gegen China erlassen. Uwe Behrens untersucht die Vorwürfe:

14.04.2021: Impfstoffe müssen für jeden zugänglich sein, überall. Es gibt nur einen Weg, um Worte in die Realität umzusetzen: Unterstützen Sie den Verzicht auf das TRIPS-Abkommen. Ein schwieriger Name, für eine einfache Lösung: Technologie- und Wissensaustausch, um die Produktion von Impfstoffen zu fördern.

Solidarisch. Nachhaltig. Gerecht.
Das Griechische Haus bringt in Zusammenarbeit mit der deutschen Genossenschaft "SolidariTrade" (Berlin) – und der Kooperative "Messinis Gea" aus Kalamata Extra Virgin Olivenöl wieder nach München.

13.04.2021: Gewerkschaft RWDSU verliert Abstimmung bei Amazon in Bessemer ++ Gewerkschaft legt Beweise für illegale Wahlmanipulation vor und erhebt Klage vor Arbeitnehmerschutzbehörde NLRB ++ RWDSU: "Die Verstöße machen es sehr wahrscheinlich, dass die NLRB die Ergebnisse aufheben und den Arbeiter*innen eine zweite Wahl geben wird."

12.04.2021: In Nordrhein-Westfalen zieht DIE LINKE erneut mit Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidatin in den Bundestagswahlkampf. Am Samstag (10.4.) wurde sie auf einer digitalen Landesversammlung von 61 Prozent der Delegierten auf Platz 1 gesetzt. Kein gutes Ergebnis und Ausdruck der Zerrissenheit der Partei, die sich in der Person Wagenknecht manifestiert. Ein Signal, das über NRW hinausgeht.
11.04.2021: Heute vor 60 Jahren, am 11. April 1961, wurde in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann eröffnet. In ihrer neuen Dokumentation "Pimpel und Blaustern – Die BND-Akten über die Strafsache Eichmann", die sich vor allem um das Geschehen rund um den Prozess dreht, stellt Gaby Weber einige grundsätzliche Fragen zu dem Prozess und geht der Rolle der Geheimdienste in diesem Prozess nach.

09.04.2021: Aktivist*innen stören mit Blockaden Sammelabschiebung nach Afghanistan Die Zeitung nd berichtet über die Aktion, mit der am Mittwochabend (7. April) die Abschiebungen nach Afghanistan verhindert werden sollte.

09.04.2021: Fred Schmid (isw) zu den Überlegungen einer »grünen Welle des Wachstums«
Die Friedensbewegung und die Gewerkschaften
mit Willi van Ooyen
Zoom Online-Diskussionsrunde
Dienstag, den 13.04.2021, 19:00 Uhr
Einwahlcode: https://us02web.zoom.us/j/88059062133

08.04.2021: In einem Gespräch mit Luciana Castellina plädiert der Generalsekretär des linken italienischen Gewerkschaftsdachverbandes CGIL, Maurizio Landini, für eine verbindende Klassenpolitik zur Durchsetzung eines sozial-ökologischen Umbaus. Er schlägt vor, an die Errungenschaften der 1968/1970er Jahre anzuknüpfen und die Tradition dieser Kämpfe unter den heutigen Bedingungen wieder aufzugreifen, um eine neue Ära der Demokratie und der Partizipation zu eröffnen. Neben der traditionellen Gewerkschaftsarbeit müsse mit einer "Gewerkschaft auf der Straße" und im Bündnis mit sozialen Bewegungen die gesamte menschliche Lebenssituation der Arbeiter*innen in den Konflikt einbezogen werden. kommunisten.de bedankt sich bei »il manifesto« für die freundliche Genehmigung zur Veröff [ ... ]

08.04.2021: Nach den CDU-Lobbyaffären der vergangenen Tage kritisiert LobbyControl weitere Lobbyverflechtungen der Partei. In einer neuen Studie analysiert LobbyControl die problematische Nähe zwischen dem "Wirtschaftsrat der CDU" und der CDU.

Über 1.700 Jüdinnen und Juden wurden am 15. und Juli 1942 von der Sternschanze nach Theresienstadt verschleppt Am 2. April 1942 lehnte die Schulleiterin der Volksschule Schanzenstraße/Altonaer Straße, Emma Lange, die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler aus der Israelitischen Töchterschule ab. Drei Monate später wurden am 15. und 19. Juli 1942 mehrere der Kinder aus der Israelitischen Töchterschule über den Schulhof der Schule Schanzenstraße/Altonaer Straße nach Theresienstadt deportiert. Sie überlebten nicht. Wir wollen diesen historischen Vorgang in unseren Stadtteilen um den Sternschanzen-Bahnhof einem Live-Stream am Donnerstag, den 8. April 2021 um 17 Uhr zum Thema machen.

07.04.2021: Streik in deutschen Amazon-Logistikzentren in der Osterwoche ++ ver.di: Streik bei Amazon Italien war "Aufschlag zu einer internationalen vorösterlichen Streikwelle" ++ Amazon reagiert beleidigt: "Wir sind zu einer Projektionsfläche für Gruppen geworden, die Aufmerksamkeit für ihre Themen suchen" ++ Internationaler Gewerkschaftsbund: Jeff Bezos "schlechtester Arbeitgeber der Welt" ++
Beim Ostermarsch in Frankfurt haben trotz Corona und Regenwetter am Montag zahlreiche Menschen Flagge gezeigt. Nach Angaben der Organisatoren nahmen mehr als 1.000 Menschen unter dem Motto "Abrüsten statt Aufrüsten" teil.

06.04.2021: Heute vor 80 Jahren, am 6. April 1941, begann der Angriff Deutschlands auf Jugoslawien und Griechenland. Bis 1944 verübten SS und Wehrmacht in Griechenland zahlreiche Massaker, verschleppten Griechinnen und Griechen in Konzentrationslager, plünderten Land und Leute aus und zerstörten es bei ihrem Abzug. Den Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung fielen zehntausende Kinder, Frauen und Männer zum Opfer, Hunderttausende verhungerten. Nahezu alle griechischen Jüd*innen wurden deportiert und ermordet.

04.04.2021: Serie von Wahlen in Palästina ++ in letzter Minute hat der in Israel inhaftierte Palästinenserführer Marwan Barghouti sein Eintreten in den Wahlprozess bekannt gegeben ++ Barghouti tritt gegen die Fatah an ++ 36 Listen für die Parlamentswahl ++ Barghouti aussichtsreichster Kandidat bei Präsidentschaftswahl ++ Streit um Wahl in Ost-Jerusalem

Ostermarsch München: Abrüsten statt Aufrüsten Abendzeitung München, 3.4.2021: "In München etwa forderten am Samstag nach Veranstalterangaben etwa 1.000 Demonstranten unter anderem die Abschaffung von Atomwaffen und sprachen sich gegen den Einsatz von Kampfdrohnen bei Kriegseinsätzen aus. .."

Ostermarsch Kiel: Weltkriegsgefahren entgegentreten. Für Frieden und Entspannung Fotos vom Ostermarsch (Menschenkette) in Kiel am 3. April 2021

02.04.2021: Der Militär-Industriekomplex überlegt, wie Mittel aus dem Europäischen Wiederaufbauprogramm, bei dem 50 Prozent der Mittel für Klimawende, Digitalisierung und Stärkung des Gesundheitssystems verwendet werden müssen, auch in den militärischen Bereich gelenkt werden können. In Frage kommen u.a. Energieeffizienz von Militäreinrichtungen, Stärkung des militärischen Gesundheitswesens, Forschung und Entwicklung neuer Technologien und Materialien. Rheinmetall will Panzer mit umweltfreundlichen Antrieben ausstatten. Fred Schmid vom Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung isw dazu:

02.04.2021: No Border Assembly ruft zu Protesten gegen geplante Massenabschiebung nach Afghanistan auf ++ 7. April ab 18:00 Uhr Kundgebung zwischen Flughafen Schönefeld und Abschiebegefängnis

marxistische linke lädt ein:
Die Friedensbewegung und die Gewerkschaften
mit Willi van Ooyen
Zoom Online-Diskussionsrunde
Dienstag, den 13.04.2021, 19:00 Uhr
Einwahlcode: https://us02web.zoom.us/j/88059062133

01.04.2021: 24-stündiger Streik der Fahrradkuriere der Essenslieferdienste in ganz Italien gegen Scheinselbstständigkeit, Diktat der Algorithmen und Prekarität ++ Erfolg bei JUST EAT: 4.000 Kuriere werden in Beschäftigungsverhältnis und Tarifvertrag übernommen ++ jetzt auch die anderen Lieferdienste zwingen, die Rechte der Beschäftigten zu respektieren ++ Rifondazione Comunista: Kämpfe zusammenführen und Generalstreik gegen Prekarität und Niedriglöhne ++ Börsengang von Deliveroo wird zum Flop

31.03.2021: Proteste gegen den Austritt der Türkei aus der "Istanbul-Konvention" zum Schutz von Frauen ++ europaweit Solidaritätsaktionen ++ Europäische Union verurteilt Entwicklungen in der Türkei, will aber Zusammenarbeit ausbauen und bietet Verhandlungen über Zollunion an

30.04.2021: Die Islamische Republik Iran und die Volksrepublik China haben am Samstag (27.3.) in Teheran einen strategischen Kooperationspakt für 25 Jahre unterzeichnet. Mit dem Abkommen ist der Weg für Investitionen Chinas in Milliardenhöhe frei. Im Gegenzug will Iran Öl zu günstigen Preisen liefern. Auch eine militärische Zusammenarbeit ist geplant. Der Iran will sich aus dem Würgegriff der US-Sanktionen befreien; die VR China macht deutlich, dass sie bereit ist, eine führende Rolle in der regionalen Diplomatie des Mittleren Ostens zu spielen.

29.03.2021: Das Konjunkturprogramm "Next Generation EU", das im Juli vergangenen Jahres wegen der Widerstände der "Fraktion der Geizigen" innerhalb der EU-Mitgliedstaaten nur mühsam auf den Weg gebracht wurde, ist blockiert. Das hat am Freitag (26.3.) das deutsche Bundesverfassungsgericht entschieden.

28.03.2021. Münchner LINKE stellt Kerem Schamberger als Direktkandidaten zur Bundestagswahl für München-Süd auf

Referat von Bettina Jürgensen (marxistische linke) zu der Online-Veranstaltung am 25.3.2021 1. Teil: Frauen in der Commune – und was folgte 2. Teil: Frauenrechte heute

27.03.2021: Das Bild von Heinrich Mann ist geteilt wie Deutschland geteilt war. In Westdeutschland galt Heinrich Mann wie alle Emigrant*innen bis weit in die 50er Jahre als Vaterlandsverräter. In der DDR wurde Heinrich Mann so etwas wie ein Klassiker, "Der Untertan" war Pflichtlektüre an den Schulen. In der BRD war die großartige Verfilmung von "Der Untertan" durch Wolfgang Staudte bis 1957 verboten, dann wurde eine gekürzte Fassung freigegeben. In der BRD hat man Heinrich Mann seine Zusammenarbeit mit Kommunist*innen zur Schaffung einer Volksfront gegen den deutschen Faschismus und sein späteres Bekenntnis zur DDR nie verziehen. 1987 schrieb Marcel Reich-Ranicki, es sei "wohl Zeit, sich von Heinrich Mann zu verabschieden". Dieser habe, wenn er es denn jemals war, aufgehört, ein Schr [ ... ]

26.03.2021: Wenn Margaret Thatcher und Ronald Reagan die Veränderungen sehen würden, die jetzt in den USA stattfinden - sie würden sich im Grab umdrehen, schreibt C.J. Atkins, geschäftsführender Redakteur bei People's World, in einer Einschätzung des 1.900 Milliarden US-Dollar schweren Corona-Hilfsprogramms "American Rescue Act". Im Ergebnis der Kämpfe von unten, beginne die extreme kapitalistische Ideologie des freien Marktes, der Neoliberalismus, einige ernsthafte Risse zu zeigen, so der us-amerikanische Kommunist.

25.03.2021: Berliner Finanzamt spricht Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) die Gemeinnützigkeit wieder zu ++ VVN-BdA: "Wir werten das als Signal, dass die Vernunft siegen wird" ++ Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" begrüßt Bescheid des Finanzamtes, "aber das Problem ist nicht gelöst"

24.03.2021: Die Bundesregierung "verfolge mit großer Sorge das Vorgehen der Behörden gegen Nichtregierungsorganisationen", erklärte Regierungssprecher Seibert. Und weiter: "Wir erwarten, dass die bewährte Arbeit" dieser Nichtregierungsorganisationen "reibungslos fortgesetzt werden kann. So reibungslos, wie das in vielen anderen Ländern weltweit möglich ist." [1]

23.03.2021: Der erste Amazon-Lieferkettenstreik der Welt - von den Versandzentren bis zu den Fahrer*innen, die die Pakete bis an die Haustür bringen - war ein Erfolg ++ durchschnittliche Beteiligung von 75 Prozent, mit Spitzenwerten von 90% und starker Beteiligung der Fahrer*innen ++ Solidaritätsaufruf an die Verbraucher*innen ++ Streik um "Arbeit - Rechte - Würde" ++ Gewerkschaften: Amazon muss erkennen, dass Gewerkschaften ein Teil der Geschichte des Landes sind ++ Amazon USA: Black Lives Matter unterstützt Gewerkschaft

Ein Kommentar von Leo Mayer zum Verbotsverfahren gegen die HDP: Sechs Millionen Wähler*innen lassen sich nicht verbieten! 22.03.2021: Das Erdoğan-Regime ist nicht nur eine Gefahr für die Demokratie in seinem Land, sondern auch für die gesamte Nahost- und Mittelmeerregion. Doch der türkische Autokrat hat einen Freibrief aus Brüssel und Berlin ++ Schluss mit den Doppelstandards der EU und der Bundesregierung! Solidarität mit der HDP!

21.03.2021: Teil 2 | Sehen wir uns den Roman näher an, dann werden drei große Zeit- und Handlungsabschnitte und die antifaschistische Stoßrichtung des Romans sichtbar.
von Dirk Krüger

Videoaufzeichnung der Veranstaltung der marxistischen linken anläßlich des 150 Jahrestages der Pariser Commune.
- Schmetterlinge - Pariser Kommune
- 150 Jahre nach den Frauen der Commune
- Warum hat die Pariser Commune die Nationalbank nicht beschlagnahmt?
- Multinationale Pharmakonzerne verhindern Freigabe der Patente für Corona-Impfstoffe
- Kati Piri: Die EU muss klare Konsequenzen ziehen
- USA: Linke Reaktionen auf die Unterzeichnung des 1.9 Billionen Hilfspakets
- Wiederholungstäter
- Militarismus
- Bolivien: Putschpräsidentin Jeanine Áñez und weitere Putschisten verhaftet
- Dann doch lieber Kohle?
- Kampf um Gewerkschaft bei Amazon in den USA
- "Und keiner schiebt uns weg" - Der Kampf um gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit
- Europäische Bürgerinitiative: Kein Profit durch die Pandemie!
- Der kubanische Impfstoff ist da. Und dann kommt das Nasenspray Mambisa
- Internationaler Frauentag vs. FLINT*?
- Revolutionäre Frauen
- VR China: Neue Denkanstöße, ein Jahrzehnt nach der "Suche nach der Furt"
- "Diese verfallene Ruine der bürgerlich-demokratischen Herrlichkeit schützen"
- SPD blinkt links
- Neuer Fahnenstreit in Bayern
- Seit Dienstag laufen die Warnstreiks
- Lieferkettengesetz – Ziel verfehlt!
- USA: 1,9 Billionen Corona-Hilfspaket und der Kampf um den Mindestlohn
- Erst deckeln und jetzt enteignen
- Massiver Corona-Ausbruch im palästinensischen Dorf Farkha
- Jetzt belegt: Facebook zensiert im Auftrag des Erdogan-Regimes
- Zur Verteidigung von Ken Loach gegen absurde Antisemitismus-Vorwürfe
- YPG/YPJ-Verfahren gegen Kerem Schamberger eingestellt
- Wieder gelesen: "Mephisto - Roman einer Karriere"
- In 100 Städten: "Hanau ist überall!"
- Rassistische Morde sind nicht einfach nur "böse Taten"!
- Neun Monate Haft wegen Beleidigung staatlicher Institutionen
- Runder Tisch anlässlich des Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau.
- Initiative 19. Februar Hanau: Wir klagen an! Ein Jahr nach dem rassistischen Terroranschlag
- Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen
- Türkische Armee ermordet eigene Soldaten
- Die Welt im Umbruch
- Die Welt im Umbruch
- Italien: Regierung der Banker und Konzernmanager
- Impfen als Event oder: The Dark Side of the Moon
- ver.di, Fridays for Future und #Unteilbar: Gemeinsam für die sozial-ökologische Transformation
- Türkei greift kurdische Gebiete im Nordirak an
- DIE LINKE stellt Wahlprogramm vor
- Konsultation und Kooperation statt Konflikt und Konfrontation
- "Deutsche Linke trifft historische Entscheidung: unterstützt Kritiker des kommunistischen Regimes in Kuba"
- EU: Lieber kein Impfstoff, als ein russischer
- Türkei – Deutschland: ″Zusammenarbeit bei Drohnen weiter entwickeln″
- Covid und fiktives Kapital
- Deutschlandbesuch als Teil der türkischen Angriffsvorbereitung
- #ZeroCovid – Pro & Kontra | Teil 2
- Corona und die Folgen: Was sind die Alternativen der Arbeiterbewegung und der sozialen Bewegungen?
- Zum Andenken an Willi Gerns
- Waffen-Wahn und Kriegs-Gewinn
- #ZeroCovid – Pro & Kontra | Teil 1
- Strategieakademie: Militärschlag gegen Iran unterstützen
- Mörderisches Finale - Der Todesmarsch von Hamburg nach Kiel im April 1945
- BlackRock so mächtig wie nie
- Biden stoppt Keystone XL-Ölpipeline
- "Wir feiern den 100. Geburtstag einer Partei, die schon seit 30 Jahren tot ist"
- Das chinesische Jahrhundert?
- Online-Mitgliederversammlung marxistische linke Norddeutschland
- Was tun mit Twitter & Co? Die Tech-Giganten brauchen demokratisch legitimierte Regeln
- Die USA nach Trump
- Die USA nach Trump
- Zweierlei Maß
- Feminismus, Marxismus und Sozialismus - Eine Hommage an Rosa Luxemburg
- Kurzbericht von der Online-Diskussion
- Chile: Nach der Revolte - ein Zwischenbericht
- Bald neueste Atombomben in Deutschland
- Julian Assange bleibt im britischen Guantanamo in Haft
- Mit ewo2 und Avanti Popolo 3 für ein kämpferisches 2021!
- Trumps gescheiterter Coup war keine Komödie
- Students for Future Leipzig: ″Öffentliche Klimaschule″
- Trumps Anschlag auf die Demokratie
- "Tiere haben mehr Rechte als wir"
- Herausforderungen für linke Politik im Jahr 2021
- Wasser als Ware an der Börse
- London: Assange wird nicht ausgeliefert, aber ein Urteil gegen die Pressefreiheit
- Morddrohungen gegen Linke durch türkische Faschisten
- Corona und die Folgen: Wie verlaufen die aktuellen gewerkschaftlichen Verteilungskämpfe?
- Impfen gegen Corona und für das Geschäft
- Die Geschichte hinter dem Foto
- Bayern: Kurdischer Aktivist Mustafa T. festgenommen
- Douglas Deutschland GmbH – von der Parfümerie zur Drogerie und wieder zurück
- Frankreich: Widerstand gegen das Abdriften in einen autoritären Polizeistaat
- Am Konflikt arbeiten. Über Zukunftsprojekte und linkes Regieren
- Die AfD hält was sie verspricht
- Westsahara: Der vergessene Konflikt
- Der Dannenröder Wald ist nicht nur ein hessischer Lokalkonflikt
- Lockdown zum Zweiten
- Will die SPD doch keine Kampfdrohnen?
- EU-Gipfel: Eine Bankrotterklärung der EU
- KEIN SPAZIERGANG MIT NAZIS!
- Corona-Hilfen – Und noch einmal: Wer soll das bezahlen?
- Aufstieg und Untergang des realen Sozialismus – Lehren aus der Vergangenheit
- Im neuen Kalten-Kriegs-Modus
- Kultur und Wissenschaft kritisieren Bundestagsbeschluss zu BDS
- "Meine Wohnung kostet jetzt 434 Euro weniger"
- Venezuela: Wahl unter Bedingungen eines "hybriden Krieges". Sozialistische Partei erobert Mehrheit zurück
- Ausweisungsverfahren eingeleitet. Solidarität mit den Verurteilten im TKP/ML-Prozess
- Mit möglichen Impfstoffen gegen Covid-19 lassen sich Millionen verdienen, ohne auch nur einen kranken Menschen zu heilen
- Atlantikbrücke vor Seidenstraße: EU drängt auf transatlantische Allianz gegen China
- Der Konzern-Report
- Kuba: Mehr Demokratie wagen?
- Legt die Konzerne an die Kette!
- Autobahn-Baustopp - der "Mietendeckel der Mobilität"?
- Corona-Impfstoff: Klassenkampf
- Ohrfeige für Bundesinnenministerium und Freistaat Bayern. Oberstes Landesgericht beendet Verfolgung von YPG/YPJ-Symbolen in Bayern
- Friedrich Engels und die »Neue Klassenpolitik«
- "Wir nehmen es mit dem reichsten Mann des Planeten und seinem internationalen Konzern auf"
- Auch 2021: Keine Stimme der AfD
- Enttäuschendes Urteil zur Rolle Deutschlands im US-Drohnenkrieg
- Schulden, Schulden und wie weiter – wer zahlt für die Corona-Krise?
- 5. Dezember: Aktionstag der Friedensbewegung - "Abrüsten statt aufrüsten"
- Luftfilter in alle Klassenzimmer statt Kampfjets und Killerdrohnen für die Luftwaffe
- Zum Vormerken: 50 Jahre MSB Spartakus - 12. Juni 2021 in Köln
- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Stadt darf Diskussionen über die BDS-Kampagne nicht verhindern
- G20: Schuldenkrise ohne Lösung
- Rodung und Polizeieinsatz im Dannenröder Forst stoppen!
- Siemens Gamesa mit neuem Großauftrag in besetzter Westsahara
- Linksfraktion und DIW: Die Superreichen sollen für COVID zahlen
- Krieg gegen Bergkarabach - Krieg gegen Armenien: Online-Diskussion mit Kerem Schamberger
- Live-Zoom-Gespräch mit Najla Mohamedlamin über das Ende des Waffenstillstandes in der Westsahara
- Live-Zoom-Gespräch mit Najla Mohamedlamin
- Tränengas, Schockgranaten und Wasserwerfer gegen Gedenken an Studentenaufstand in Athen
- 1943: Vier Zwangsarbeiter aus Kempten nach Fluchtversuch in die Schweiz in Stadelheim enthauptet
- Bernie Sanders: Demokraten liegen falsch, wenn sie für Wahlverluste fortschrittliche Politik oder Sozialismus verantwortlich machen
- "Der Angriff der marokkanischen Armee hat jede Möglichkeit für eine friedliche und dauerhafte Lösung untergraben"
- 40 Jahre Krefelder Appell: "Der Atomtod bedroht uns alle – Keine Atomraketen in Europa"
- Hevrin Khalaf: 'Jasmin von Syrien'
- Ende von Trump, aber noch nicht des Trumpismus
- Die neue Regierung Boliviens steht vor großen Herausforderungen
- Recep Erdoğan und Wladimir Putin sind die Sieger
- »Die Linke hat die Chance nicht genutzt«
- Armenien im Krieg – Eindrücke einer Delegationsreise
- You are fired! Der Kampf geht weiter!
- Trotz Trumps hasserfüllter Hetze wird progressiver Block des Repräsentantenhauses stärker
- Niedersachsen hebelt Arbeitsschutz aus: 12-Stunden-Tage für Pflegende
- Die dschihadistischen Anschläge müssen Konsequenzen haben
- 4. November: Demonstration gegen das Polizeigesetz Schleswig-Holstein
- Gegen das Vergessen. Fünf Arbeiterschriftsteller und Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Diktatur stellen sich vor
- Historischer Schauprozess gegen die Pressefreiheit
- Erdoğans neuer Krieg - Vortrag von Hovhannes Gevorkian
- Wer stoppt den Krieg um Bergkarabach?
- Die Rolle der Linken bei den US-Wahlen 2020
- Zehn Jahre »Forum der arabischen Linken«: Veränderungen sind möglich!
- Linke Mehrheiten sind möglich. Von Konstanz lernen.
- Großer Erfolg der Friedensbewegung! UN-Atomwaffenverbotsvertrag tritt Anfang 2021 in Kraft
- Offizielles Ergebnis: Arce gewinnt mit 55%. MAS erringt den vierten Sieg in Folge
- Faktencheck China: Corona.Krise.Klima.
- Ewig Geheim - Kollateralbelastung Demokratie
- Ladenöffnung rund um die Uhr?
- Nein zum neuen Polizeigesetz in Schleswig-Holstein
- Der 50. Jahrestag des Radikalenerlasses steht bevor – die Zeit ist reif, mehr Demokratie zu wagen!
- MAS kehrt an die Regierung zurück
- Kommunalwahl in Wien: Jubel bei LINKS
- "No more Moria". Ein leeres Versprechen
- Deutsche Luftwaffe trainiert den Atomkrieg
- Papst: Nur eine gerechte Gesellschaft ist eine gesunde Gesellschaft
- "Zu glauben, radikale Worte würden uns helfen, schneller voran zu kommen, ist ein Fehlglaube"
- EU-Parlament: Mercosur-Freihandelsabkommen abgelehnt
- Kuba: Zwischen der Verwaltung der Krise und der Erneuerung des Sozialismus
- Demokratie in Zeiten von Corona
- Erdoğans neuer Krieg
- Blackrock-Tribunal: Verstoß gegen Demokratie, Völkerrecht und Kartellrecht
- EU-Sondergipfel zur Türkei: Berliner Bremsmanöver
- "Nichts zu verlieren als unsere Ketten"
- Uruguay: Montevideo wählt kommunistische Bürgermeisterin
- 30 Jahre Einheit: D-Mark einig Vaterland
- Klimakiller Kapital, Klimastreiks und gesellschaftliche Alternativen
- Verhaftungswelle in der Türkei. Bundesregierung und EU schweigen
- Braune Bullen
- FIR erinnert an die faschistischen Bombenanschläge in Europa vor 40 Jahren
- Das 7 Mrd.-Mammutprojekt Fehmarnbelttunnel
- "...das Querungsbauwerk ad acta zu legen. Diese Entscheidung streben wir an"
- Auf die Straße zum Klimastreik am 25. September
- Aspekte der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
- Aktivist*innen verwandeln Commerzbank-Filiale in Krankenhaus
- Kurze Geschichte von Moria
- Moria. Die Hölle der EU-Asylpolitik
- Wir schaffen das!
- Kuba auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit
- Mit "marktwirtschaftlichen Konzepten" den Autozulieferern unter die Arme greifen
- Das Lager Moria auf der Insel Lesbos fast vollständig abgebrannt
- Huawei, Tencent, TikTok - Der US-Vernichtungsfeldzug gegen Chinas Tech-Konzerne
- Hanna Gharib: "Wir müssen einen zivilen, säkularen und demokratischen Staat schaffen."
- Trump stranguliert Kuba und Venezuela
- Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE haben ihren Rückzug vom Amt angekündigt
- Ein gescheitertes System versinkt im Bürgerkrieg
- Bundesregierung blockiert Seenotretter*innen
- Neue Merkmale und Tendenzen des Neoliberalismus
- Hunger, die andere Pandemie, die sich in Lateinamerika ausbreitet
- Belarus: Rot ist auch eine Farbe
- Open Air Kino: „Spuren – Die Opfer des NSU“ (Anmeldung erforderlich)
- Kiel: 20 Jahre Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus
- Ratschlag des "Netzwerk Kommunistische Politik" in Elmshorn
- Über "Machteliten" und "Soziologische Phantasien"
- Linke fordern Diplomatie statt Sanktionen gegenüber Belarus
- Verurteilt wegen einer Plastikfolie!
- Wer ist Kamala Harris?
- Libanon: Kann das Land auf Produktion, Umverteilung des Reichtums, Säkularismus und sozialen Fortschritt umorientiert werden?
- Libanesische Kommunistische Partei ruft zum Sturz des Regimes auf
- PCF: Es ist Sache der Libanesen, über Reformen ohne Einmischung von außen zu entscheiden
- Zypern stoppt CETA!
- EU und D setzen weiter auf Abschottung. Immer wieder sagen: Leave no one behind!
- Online-Vortrag und Diskussion mit Kerem Schamberger zur Lage in Kurdistan
- Irak: Neue Regierung – schwere Krise
- Linke und kommunistische Parteien fordern gemeinsam mit Gewerkschaften ein neues Modell der industriellen Zusammenarbeit
- China gelingt Neustart der Wirtschaft – Westen weiter im Corona-Krisen-Chaos
- Strengere Regeln für die Fleischindustrie mit eingebauter Hintertüre