Auf dieser Seite fassen wir die jeweils aktuellen Beiträge aus allen Ressorts übersichtlich zusammen - ein Service für unsere Leser mit wenig Zeit bei hohem Nachrichtenbedarf.
Unter www.neu.kommunisten.de kann diese Übersicht auch direkt angesprochen und den Lesezeichen des Browsers hinzugefügt werden.

12.08.2022: Interview mit Uri Weltmann (Standing Together, Israel) über die politische Lage in Israel und die Aussichten für die Linke.

11.08.20: Das bundesweite Netzwerk "lebenslaute. klassische musik – politische aktion" verbindet in seinen musikalischen Interventionen Musik und zivilen Ungehorsam. Das Ziel der etwa 120 Aktiven ist es, "widerständige Musik an unmögliche Orte" zu bringen – Orte an denen menschliches Leben und seine natürlichen Grundlagen, aber auch Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Frieden bedroht werden.

09.08.2022: Gustavo Petro übernimmt die Regierungsgeschäfte in Kolumbien und stellt ein ambitioniertes Regierungsprogramm vor: Frieden, grüne Wirtschaft, lateinamerikanische Zusammenarbeit und Armutsbekämpfung sind prioritär ++ Finanzminister legt Plan zur Steuerreform vor ++ Kommunistin wird Arbeitsministerin

Uri Weltmann zur jüngsten militärischen Auseinandersetzung zwischen Israel und dem palästinensischen Islamische Dschihad
08.08.2022: Nach heftigen Kämpfen ist in der Nacht auf den heutigen Montag zwischen Israel und dem palästinensische Islamische Dschihad ein Waffenstillstand in Kraft getreten. Nach palästinensischen Angaben wurden mindestens 44 Menschen bei den israelischen Angriffen getötet, darunter mehrere Kinder. Mindestens ein Drittel der Toten seien Zivilisten. Mehr als 360 Menschen sollen verletzt worden sein. In Israel gab es mindestens drei Verletzte. ++ Uri Weltmann, Mitglied der nationalen Führung von Standing Together, einer jüdisch-arabischen sozialistischen Bewegung, die für Frieden, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit in Israel kämpft, schrieb [ ... ]

07.08.2022: Während diese Zeilen geschrieben werden, greift die israelische Armee erneut den Gaza-Streifen an. Mindestens acht Menschen wurden getötet, darunter ein 5-jähriges Mädchen. Mehr als 50 Personen wurden verletzt. Ziel ist laut israelischen Angaben Tayseer al-Jabari gewesen, ranghohes Mitglied des Islamischen Dschihads, der laut dem Journalisten Muhammad Shehada eher dem politischen Flügel der islamistischen Organisation nahegestanden haben soll: "Ihn zu töten ist für die Sicherheit Israels nicht von Bedeutung, aber ein großes Geschenk für Hardliner im Islamischen Dschihad".

05.08.2022: Mit dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan sind die Spannungen zwischen Washington und Peking weiter eskaliert. Für Chinas Regierung, die Taiwan als Teil des chinesischen Territoriums ansieht, war die Visite der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses in Taipeh eine Provokation. Sie warnte von einem "Spiel mit dem Feuer" und führt "beispiellose" Manöver der chinesischen Volksbefreiungsarmee rund um Taiwan durch, bei denen die Invasion der Insel geübt wird. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass der Fokus im geopolitischen Ringen zwischen den USA und China längst nicht mehr nur auf Taiwan liegt, sondern auch weiter südwärts gerückt ist. Nikita Gerassimow analysierte in einem Artikel vom 30. April 2022 die sich verschärfenden Spannungen in Fernost.

04.08.2022: Während der Krieg in und um die Ukraine sich immer mehr in einen Stellvertreterkrieg zwischen der NATO und Russland verwandelt hat und täglich hunderte Tote und Verletzte fordert, wird in seinem Schatten an vielen Stellen der Welt an anderen Brandherden gezündelt: Neue Spannungen im Kososvo. NATO bereit zu intervenieren ++ Für Peking war der Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan eine Provokation und antwortet mit "beispiellosen" Militärmanövern, bei denen die Invasion der Insel geübt wird.

03.08.2022: Nach drei Jahren Corona bedingter Pause geht es nun endlich weiter – das Farkha-Festival in Palästina hat begonnen ++ Ankunft, Infotour und Demo gegen Landraub

02.08.2022: Eine am 15. Juli veröffentlichte Untersuchung von Forensic Architecture enthüllt in schockierenden Details das abgrundtiefe Verbrechen der illegalen Rückschiebungen von Flüchtlingen durch die griechische Küstenwache zwischen März 2020 und März 2022 ++ eine unmenschliche Politik, die die Regierung von Premierminister Kyriakos Mitsotakis im Einvernehmen und im Auftrag der Europäischen Union praktiziert ++ FRONTEX und Bundesmarine direkt involviert

01.08.2022: In vier Wochen läuft das 9-Euro-Ticket aus ++ Kommunen, Nahverkehrsbetriebe und Klimaschützer:innen fordern Weiterführung ++ verschiedene Modelle für Billigticket ++ Finanzminister Lindner (FDP) lehnt Finanzierung ab ++ Initiative "9-Euro-Ticket weiterfahren!" will mit Unterschriftensammlung und Aktionen Druck aufbauen. Das 9-Euro-Ticket bedeutet Entlastung, Mobilität und Klimaschutz

29.07.2022: Europäische Zentralbank und US-amerikanische Notenbank erhöhen die Zinssätze ++ Die Notenbanken befinden sich in einer Sackgasse: sie müsste die Zinsen zwecks Inflationsbekämpfung erhöhen und zugleich absenken, um die Schuldenlast in dem Währungsraum erträglich zu halten, schreibt Tomasz Konicz. Er sieht in den einsetzenden Aufwertungswettläufe der Notenbanken die "Gefahr eines unkontrollierbaren Lawinenabgangs".

28.07.2022: Neue Leitlinien von UNICEF und OIM zum Schutz von Kindern, die durch die Klimakatastrophe aus ihrer Heimat vertrieben werden ++ Etwa eine Milliarde Kinder (fast die Hälfte der weltweit 2,2 Milliarden Kinder) leben in 33 Ländern, die durch die Auswirkungen des Klimawandels stark gefährdet sind und in Zukunft dadurch vertrieben werden könnten

27.07.2022: Die Kommandantin der YPJ-Frauenverteidigungseinheiten, Jiyan Tolhildan, wurde am Samstag (23.7.) von einer türkischen Drohne in Rojava ermordet. Sie war auf dem Rückweg von einer Konferenz zu 10 Jahren Frauenbefreiung, auf der sie gesprochen hatte. Ihre Rede wurde aufgezeichnet. Sie spricht von der Wichtigkeit der Selbstverteidigung von Frauen in einem patriarchalen und kapitalistischen System. Hier könnt ihr sie mit englischem Untertitel hören und sehen:

27.07.2022: Gabriele Senft hat in einem Facebook-Kommentar ihre innere Zerrissenheit in ihrer Haltung zum Krieg in der Ukraine zum Ausdruck gebracht, den Schmerz über das Zerbrechen von Freundschaften und darauf verwiesen, dass das "Gesamtbild immer wieder neu auf den Prüfstand" gestellt werden müsse. Von den zahlreichen Kommentaren zu dem Artikel von Gabriele Senft veröffentlicht kommunisten.de den kurzen Kommentar von Peter Schmitt. kommunisten.de bedankt sich für die Genehmigung zur Veröffentlichung.

26.07.2022: In diesen Tagen organisieren lokale Sektionen der antifaschistischen Associazione Nazionale Partigiani d'Italia (ANPI) in über 100 italienischen Städten und Gemeinden auf öffentlichen Plätzen Nudelessen ++ verbreitet wird der Aufruf "Für einen Friedensvorschlag der Europäischen Union“

Kiel, 25.07.2022: Am 19. Juli jährte sich der Beginn der Revolution von Rojava zum zehnten Mal. Der basisdemokratische Aufbruch in der Region ist jedoch in größter Gefahr. Die Türkei droht mit einer Großinvasion in die befreiten Gebiete Nord-Ostsyriens. Wie in vielen Städten weltweit, fanden auch in Kiel verschiedene Aktionen der Solidarität mit dem radikal-demokratischen, geschlechterbefreiten und ökologischen Projekt in Nord-Ostsyrien/ Rojava und gegen den türkischen Kriegsterror statt.

Max Aub, der großartige Chronist des Spanischen Bürgerkrieges starb vor 50 Jahren 22.07.2022: Er ist nach wie vor ein großer Unbekannter in Deutschland, der am 22. Juli 1972 in Mexiko-Stadt verstorbene Schriftsteller und Theatermann Max Aub - und das auch unter Linken. Der deutsch klingende Name täuscht, denn Aub, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter, war seinem Selbstverständnis nach ein spanischer Schriftsteller und hat mit dem sechsbändigen Romanwerk "Das Magische Labyrinth" das umfassendste literarische Werk geschaffen, das bis heute dem Spanischen Bürgerkrieg gewidmet ist.

21.07.2022: Ende Juni wurde in Rom ein Dokument vorgestellt, das eine Bilanz des Kulturprojekts DIALOP zieht, in dem Marxisten und Christen gemeinsam für eine transversale Sozialethik jenseits unterschiedlicher Überzeugungen arbeiten. ++ Katholiken und Marxisten fordern sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine und ein Ende der Atomwaffen in Europa

19.07.2022: Am 19. Juli jährt sich der Beginn der Revolution von Rojava zum zehnten Mal. Der basisdemokratische Aufbruch in der Region ist jedoch in größter Gefahr. Eine türkische Großinvasion scheint unmittelbar bevorzustehen. Im Interview spricht Foza Yûsif aus dem Ko-Vorstandsrat der Partei der Demokratischen Einheit (PYD) über die Revolution, die Syrienkrise und die aktuelle Bedrohung.

19.07.2022: Amazon machte in Europa 2021 abermals Rekordumsätze, zahlt aber keine Steuern und bekommt vom Fiskus noch eine Gutschrift.

18.07.2022: Sri Lanka schuldet 81% seiner Auslandsschulden den US-amerikanischen und europäischen Finanzinstitutionen sowie den westlichen Verbündeten Japan und Indien. China ist mit 10% beteiligt. Doch die Medien schieben die Krise auf eine imaginäre "chinesische Schuldenfalle". Von Benjamin Norton (Multipolarista)

Genlabor Afrika | Doku HD | ARTE Lobbyisten, Philanthropen und Geschäftsleute plädieren für den Einsatz von Gentechnik in Afrika. Ihr Hauptargument: Eingriffe ins Erbgut von Tieren und Pflanzen seien die Lösung im Kampf gegen Hunger und Malaria, "zwei der größten Gesundheitsprobleme des Kontinents". Zu den Anhängern der Bewegung gehört Bill Gates, einer der reichsten Männer der Welt. Was treibt Gates an?

15.07.2022: Präsidentenpalast gestürmt ++ Präsident Gotabaya Rajapaksa geflüchtet ++ Demonstrant*innen ziehen sich aus besetzten Regierungsgebäuden zurück: "aber wir werden unseren Kampf fortsetzen" ++ Dokumentiert: Aktionsplan der Bewegung GotaGoGama

Von Robert Zion 14.07.2022: Derzeit verteidigt die Ukraine im Donbass mit ca. 20.000 Mann, bei Ausfällen von ca. 600 Mann am Tag. Per Pressemitteilung gibt die Ukraine nun bekannt, dass eine Armee von einer Million Mann aufgestellt werden und mit westlichen Waffen ausgerüstet werden soll, um die Russen im Süden zurückzudrängen.

13.07.2022: Am gestrigen Dienstag ist Yaser Örnek auf Beschluss des Oberlandesgericht München freigelassen worden.

12.07.2022: Pünktlich zu dem für Amazon als besonders profitablen Rabattschlachttag Prime-Day hat die Gewerkschaft ver.di Beschäftigte an mehreren deutschen Standorten zu Streiks aufgerufen.

11.07.2022: Generalbundesanwalt Peter Frank auf Einladung des türkischen Generalstaatsanwalts in der Türkei ++ Türkei übergibt Bundesregierung neue Namensliste mit 129 "Terroristen" ++ kurdischer Politiker mit Asyl in der Schweiz auf Durchreise in der Nähe von München festgenommen. Türkei verlangt Auslieferung ++ Gesinnungsjustiz: massive Freiheitseinschränkungen, weil "kein Abrücken von seiner politischen Haltung erkennbar" ist ++ Auslieferungsrekord an türkische Diktatur

10.07.2022: Am Montag den 4. Juli fand die feierliche Übergabe des Verfassungsentwurfs an den chilenischen Präsidenten Gabriel Boric statt. Die monatelange Arbeit des Konvents ist damit beendet. "Eine historische Phase demokratischer Arbeit geht hiermit zuende", erklärte die Präsidentin des chilenischen Verfassungskonvents, María Elisa Quinteros. Am 4. September wird in einem Referendum über ihre Annahme entschieden.

07.07.2022: EU-Parlament: Gas und Atomkraft wie erneuerbare Energien ++ Grüne: "Faustischer Pakt" zwischen Frankreich und Deutschland ++ Linksfraktion: Entscheidung für die wirtschaftlichen und hegemonialen Interessen der großen Energieoligopole und einiger EU-Staaten ++ Frankreich geht es auch um die Modernisierung seiner Atomwaffen ++ ein "skandalöses Ergebnis", aber "der Kampf geht weiter" ++ Österreich klagt ++ Rüstungsindustrie will auch "Nachhaltigkeits-Label"

06.07.2022: Baerbock lehnt Treffen mit russischem Außenminister Lawrow ab ++ "Waffenstillstand, jetzt!" fordern Publizist*innen, Wissenschaftler*innen und Militärs ++ Lösungen für einen "gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine" hat eine internationale Arbeitsgruppe um den US-amerikanischen Ökonomen und Direktor des UN Sustainable Development Solution Network, Jeffrey Sachs, erarbeitet ++ Verhandlungen über Gebietsabtritte sind unausweichlich, meint Obamas Sonderberater Charles Kupchan.

von Giorgio Cremaschi 05.07.2022: Das Unglück am Marmolata, bei dem wir schließlich Dutzende von Toten zählen werden, hat nichts Schicksalhaftes an sich, sondern ist das Ergebnis einer Reihe schändlicher menschlicher Handlungen, die in ihrer Gesamtheit zu einem Massaker führen.

05.07.2022: Streiks der Arbeiter*innen in deutschen Häfen ++ Lieferketten kommen zusätzlich ins Stocken ++ BDA-Präsident Dulger: "nationalen Notstand", der auch Streikrecht breche ++ ver.di Vorsitzender Werneke: Dulger träumt von "autoritärem Staat, der Arbeitnehmerrechte niederknüppelt" ++ Internationale Solidarität mit den streikenden Hafenarbeiter*innen

04.07.2022: Der Artikel von Sabine Leidig auf kommunisten.de "Die documenta-fifteen ist nicht antisemitisch! Wir sollten die Perspektive des globalen Südens annehmen" hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Julie Scheer "widerspricht energisch". Sie hält die documenta 15 gleich" in doppelter Hinsicht für antisemitisch". Ulrich Schneider, der von Sabine Leidig zitiert wurde, hat gebeten, diese Passage zu entfernen, weil es sich um einige Überlegungen handelte, die nicht zur Veröffentlichung gedacht waren. Er hat uns als Ersatz einen Text zur documente 15 zur Verfügung gestellt. Außerdem verweisen wir auf einen ausführlichen Artikel von Katja Maurer auf der Internetseite von medico international.

1972 - 2022: 50 Jahre Radikalenerlass - 50 Jahre staatliche Repression
Do. 07.07.22 um 19 – 21 Uhr
Eine-Welt-Haus I Schwanthalerstr. 80 I 80336 München
Über alte und neue Zumutungen diskutieren
- Hans E. Schmitt-Lermann – Rechtsanwalt – vertrat viele Berufsverbotsopfer
- Arnold Schölzel – Tageszeitung junge Welt
- Kerem Schamberger – Sozialwissenschaftler und Aktivist – und andere Betroffene

01.07.2022: Die Türkei hat für Schweden und Finnland den Weg in die NATO freigemacht. ++ NATO, Schweden und Finnland opfern Kurd*innen für NATO-Beitritt ++ Türkei erhält moderne US-Kampfflugzeuge ++ Amineh Kakabaveh: "Schwarzer Tag in Schwedens Geschichte" ++ Finnische KP: "Regierung hat sich auf einen gefährlichen Weg begeben" ++ PKK: Abkommen zeigt Scheinheiligkeit der westlichen Demokratie ++ Sevim Dagdelen (MdB, DIE LINKE): ".. zeigt aller Welt, wie finster die NATO wirklich ist"

29.06.2022: Von der inneren und äußeren Schranke des Kapitals: Wie Wirtschafts- und Klimakrise im globalen Süden ineinandergreifen und sich wechselseitig hochschaukeln.
von Tomasz Konicz

28.06.2022: In diesen Tagen sind es 15 Jahre seit Beginn der israelischen Blockade des Gazastreifens ++ Eine ganze Generation junger Palästinenser*innen hat ihr ganzes Leben in diesem Freiluftgefängnis verbracht, ohne etwas anderes zu kennen. ++ Oxfam: Der UN-Generalsekretär muss die sofortige Aufhebung der Blockade des Gazastreifens zu einer Priorität machen ++ Kampagne #OpenUpGaza15 möchte einer Generation, die die Bedeutung dieses Wortes verloren hat, das Wort Hoffnung zurückgeben

27.06.2022: Die Migrationspolitik der Europäischen Union hat an der Südgrenze eine neue Tragödie ausgelöst ++ Mindestens 37 Flüchtlinge starben am Freitag (24.6.) an der Grenze von Marokko zur spanischen Enklave Melilla ++ Spaniens Regierungspräsident Pedro Sánchez lobt die Arbeit der marokkanischen Gendarmerie und der Guardia Civil ++ linke Regierungspartner fordern internationale Untersuchung, Bestrafung der Verantwortlichen für das Massaker und humanitäre Migrationspolitik.

23.06.2022: Hannes Wader wird 80 Jahre alt und bleibt mit seinen Liedern, seiner Musik mitten im aktuellen Geschehen.
Von Bettina Jürgensen

23.06.2022: Vom 26.-28. Juni 2022 tagt der G7-Gipfel im bayerischen Elmau ++ Ein Bündnis aus klimaktivistischen, EineWelt-engagierten, ökologischen, kapitalismuskritischen, antirassistischen, feministischen und antimilitaristischen Gruppen organisiert vielfältige Aktionen, Demonstrationen, Debatten und Proteste anlässlich des G7-Treffens
- Am vergangenen Freitag haben wir Melike Akbaş begraben.
- Die documenta-fifteen ist nicht antisemitisch! Wir sollten die Perspektive des globalen Südens annehmen
- Frankreich: Macron verlor seine Mehrheit – Erfolg für die vereinte Linke
- Kolumbien: Gustavo Petro ist Präsident. Die progressive Linke besiegte den Uribismus.
- Britische Innenministerin liefert Julian Assange "ans Messer"
- Der Fall Julian Assange - Wikileaks und die Westliche Wertegemeinschaft
- Informationsveranstaltungen im Rahmen der Stop-G7-Proteste
- Veranstaltung: Globale Gerechtigkeit und Imperiale Lebensweise
- Walter Baier: »Wir dürfen uns nicht in die Kriegslogik hineinziehen lassen«
- Mélenchon kann nur noch bei den Nichtwähler*innen punkten
- Wir werden auf Jahre mit den Aufräumarbeiten des zertrümmerten linken Spektrums beschäftigt sein
- Übergewinnsteuer: Profitgetriebene Inflation verhindern!
- Israel: B'Tselem beschuldigt Inlandsgeheimdienst der routinemäßigen Folterpraktiken gegen Palästinenser*innen
- In der Verfassung festgelegte Profitsicherung für die Rüstungsindustrie
- Friedensaktivist*innen protestierten vor dem Bundestag: Nein zu 100 Mrd. Euro-Aufrüstung!
- Bundestag: Rüstung, Rüstung über Alles, über Alles …
- 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr machen die Welt nicht sicherer und friedlicher
- Veranstaltung: Apartheid auch in Israel – nicht nur in den besetzten Gebieten?
- Dänemark stimmt in Anti-Putin-Stimmung für militärische Zusammenarbeit mit der EU
- Sultan Erdoğan und sein Donbass
- Kolumbien: Linkskandidat gewinnt ersten Wahlgang
- Wieso es nach dem Ende des Krieges um die Ukraine keine stabile Nachkriegsordnung geben wird.
- Slowenien: Linkspartei tritt in Regierung ein
- Neue Regierungen - Alter Raubbau?
- Norman Paech: Die Globalen Regeln der NATO – und wo bleibt das Völkerrecht?
- Ukraine: Frieden in vier Phasen. Italienische Regierung legt Vorschlag einer Friedenslösung vor
- Enrico Berlinguer, die Modernität des "dritten Weges"
- Umstrittener Besuch von Bachelet in Xinjiang
- Konferenzen der Friedensbewegung: Kriegslogik zugunsten der Friedenslogik zurückdrängen
- Türkei: PKK und F35 im Tausch gegen Schweden und Finnland
- Der Trümmerhaufen als Aussichtsturm
- Nooshi Dadgostar: Schwedische Linkspartei weiterhin für Blockfreiheit und gegen die NATO-Mitgliedschaft
- Linksbündnis Finnland: NATO-Beitritt kein Grund für Austritt aus der Regierung
- Israelischer Besatzungsterror
- Landtagswahl Schleswig-Holstein: Alles ziemlich schwarz
- LINKE gegen Krieg. Ohne Wenn und Aber gegen Krieg und Aufrüstung.
- Informationsveranstaltung zu aktuellen Entwicklungen in Griechenland
- Mietenpolitisches Wochenende mit Andrej Holm am 20./21. Mai 2022
- Rheinmetall: Sieger im Ukraine-Krieg
- Warum der Ruf nach Waffenlieferungen an die Ukraine zu kurz greift.
- UNHCR: Doppelt so viel Tote im Mittelmeer wie im Vorjahr
- Frankreich: Breite Linksunion zur Parlamentswahl steht
- Ernst Grube: Wir gedenken der hier ermordeten 4.000 sowjetischen Kriegsgefangenen
- Freedom-Day: Für uns bleibt der 8. Mai der Tag der Befreiung.
- Grünes Außenministerium stellt sich hinter türkischen Angriffskrieg
- Der 8. Mai bleibt für uns der Tag der Befreiung vom Faschismus
- Schwache Waffen im Kampf gegen die Inflation
- "Der Spätkapitalismus muss nicht mit einem elendig langen Wimmern vergehen – er kann auch mit einem großen Knall abtreten"
- "Arbeitet wie ein Geheimdienst" – Sea-Watch verklagt Frontex. Frontex-Chef zurückgetreten.
- ISPK: "Aufhebung der Sanktionen erst nach Regimewechsel in Moskau"
- Zum 1. Mai 2022
- Bayerisches Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig
- Ukraine-Konferenz in Ramstein: NATO und Deuschland schlittern immer tiefer in die Kriegsbeteiligung
- München: Die Öl-Connection
- Kann Frankreichs Linke bei der Parlamentswahl gewinnen?
- Brasilien: Lula stürzt sich in den Kampf
- Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine
- Veranstaltung: Wie sehr schränkte München die Meinungsfreiheit ein?
- Video: Jeremy Corbyn im britischen Parlament zur Unterstützung von Julian Assange
- Parteitag der griechischen Linkspartei: Syriza plant Offensive
- Die Linkspartei in der Krise: Richtung Abgrund
- Der Krieg um die Ukraine. Krieg um eine neue Weltordnung
- Ostermarsch 2022 in Gronau/Westf.: "Energiewende und Frieden statt Urananreicherung und Krieg"
- Lebenslänglich für Aufdecken von US-Kriegsverbrechen
- Türkei: Völkerrechtswidriger Überfall auf den Nordirak
- Ostermarsch Kiel: Die Waffen nieder! Nein zum Krieg! Verhandeln jetzt!
- Selbstbestimmung für die Westsahara. Kein Thema mehr für die NATO
- "Krieg um die Ukraine - Krieg um die neue Weltordnung"
- DGB ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen auf
- Die Krise ist unvermeidlich
- Ingar Solty: Demokratie und Sozialstaat bewahren statt Hochrüstung im Grundgesetz!
- Selenskyj spricht vor dem griechischen Parlament. Begleitet von zwei Nazis des Asow-Bataillons
- Ostermarsch München 2022
- Lebenslange Haft für Ermordung des "afrikanischen Che Guevara"
- "Wenn die Welt untergeht, weil wir der Ukraine helfen, dann soll es halt so sein!"
- Die Festung Amazon fällt in New York. Die Gewerkschaft gewinnt!
- Ukrainisch-Russische Friedensverhandlungen: Warum ein Kompromiss derzeit kaum Chancen hat
- Mittelmeer, 100 tote Migrant*innen. Sie waren auf der Flucht aus Libyen.
- FÜR EIN EUROPÄISCHES ANTIKRIEGSFORUM
- Putin: Alle Gaslieferungen ab 1. April nur gegen Rubel – sonst kein Gas
- Im Mittleren Osten entsteht eine israelisch-arabische NATO
- Ludwig Hankofer. Skizze eines bewegten politischen Lebens
- Warum es sich beim Krieg in der Ukraine um einen Krieg um die Weltordnung handelt
- Nach der russischen Invasion ist es ratsam, im eigenen Land zu investieren, sagt Mr. Globalisierung
- Kundgebung gegen den Krieg
- Italien finanziert Energiehilfen durch Besteuerung der Extra-Profite
- Appell gegen deutsche Aufrüstungspläne
- Ukraine auf Russlands Spuren
- Wie die Grünen lernen, Autokraten zu lieben
- Mediziner*innen in Russland und der Ukraine rufen zum Frieden auf
- Oskar Lafontaine verlässt DIE LINKE
- Julian Assange nur noch einen Schritt von der Auslieferung an die USA entfernt
- Wir trauern um Jürgen Lohmüller
- Ladearbeiter*innen weigern sich Waffen für die Ukraine zu verladen
- Neue Bücher zur Corona-Pandemie
- Chile: neue Regierung im Amt
- Aufruf zur Teilnahme am Farkha-Festival 2022 in Palästina
- Ukraine-Effekt, ganz Asien kauft verstärkt Waffen
- Anti-Kriegskräfte in Russland
- "Alle Menschen müssen willkommen sein"
- 8. März 2022: Die Waffen nieder!
- Sozial-Ökologische Mobilität: Umbauen, vergesellschaften, aneignen!
- marxistische linke zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
- marxistische linke zum Krieg Russlands gegen die Ukraine
- Tausende Festnahmen in Russland bei Anti-Kriegs-Protesten
- EU-Parlament für härteres Vorgehen gegen Russland und Aufrüstung. Marc Botenga zum Verhalten der Linken.
- Online-Veranstaltung: "Medizinische Delegationsreise durch die selbstverwalteten Gebiete in Nordostsyrien"
- "Friedenskundgebung" in München: mutige Rede von Ates Gürpinar, Landesvorsitzender DIE LINKE
- SPD-Linke und andere gegen 100 Mrd. Rüstungsfond: Gelder für Soziales und die Lösung der Menschheitsaufgaben
- Angriff auf die Ukraine: Kampf um die Weltordnung
- Bundestag: Ganz große Koalition auf Kriegskurs
- Die Waffen nieder – Nein zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine
- Protest gegen den russischen Angriff auf die Ukraine
- Krieg in der Ukraine: Wie konnte es soweit kommen?
- Die Waffen nieder – nein zum Krieg
- Putin hat sein Land in die Sackgasse der Militarisierung des politischen Konflikts geführt.
- Italien: Alternative Linke wieder im Parlament vertreten
- Kampf auf der Titanic
- Münchner Sicherheitskonferenz: Gemeinsam gegen Russland und China
- Tausende protestierten gegen die Münchener Sicherheitskonferenz und fordern "Abrüsten statt Aufrüsten"
- "Die Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist verbrecherisch"
- Online-Veranstaltung: Kriegshetze und Aufrüstung. Schauplatz Ukraine
- Der Krieg in der Ukraine findet (vorerst) nicht statt. Widersprüchliche Signale aus Moskau und Washington
- "Kein schöner Ding ist auf der Welt, als seine Feinde zu beißen …"
- Der Weg zum Frieden: Öcalan und PKK von der Terrorliste streichen
- "Kriegsgefahr - wer will was?"
- Europa am Vorabend eines Krieges?
- "Iron Ladies"
- Anti-BDS-Beschluss der Stadt München verfassungswidrig
- Pandemisches Systemversagen
- Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie!
- München: Abschiebung in Türkei in letzter Minute gestoppt
- Herr Bundeskanzler, fordern Sie Freiheit für Leonard Peltier und Julian Assange!
- EU: Öko-Label für französische Atombomben
- Nach dem IS, jetzt die Türkei. USA öffnen Luftraum für flächendeckende Luftangriffe von Rojava bis Shengal
- Amnesty: Israels Apartheid gegen die Palästinenser, ein grausames System der Unterdrückung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- Den IS bekämpfen! Die Selbstverwaltung unterstützen!
- Portugal: Sozialdemokraten erringen absolute Mehrheit. Herbe Verluste für die radikale Linke.
- Deutsche U-Boote für das Pulverfass Nahost
- Ein Virus auf Weltreise. Blinde Passagiere. Die Coronakrise und die Folgen
- "Die Demokratie demokratisieren"
- Die Herausforderungen der Friedensbewegung und die wachsende Kriegsgefahr - Welche Rolle spielen dabei die Gewerkschaften?
- SDF erobern nach tagelangen Kämpfen das Gefängnis in der syrischen Stadt Hasakah zurück
- Lingen: Brennelementefabrik endlich dicht machen!
- Europa in den Schützengräben gegen den erfundenen Feind
- EU-Taxonomie: Widerstand gegen Öko-Label für AKWs und Gaskraftwerke
- NATO-Mitglied Türkei unterstützt Ausbruchsversuch von IS-Terroristen in Ostsyrien
- The winner is: "Pushback" - Unwort des Jahres
- Neuer Name, alter Hut?!
- Oxfam: Ursache liegt in der Profitlogik des Wirtschaftssystems
- Danke für die Solidarität
- Das südchinesische Meer und die Konflikte um seine Kontrolle
- Bundesweite Krankenhausschließungen jetzt stoppen!
- Der Knüppel kam in den Sack – ist aber noch da
- marxistische linke zum Ukraine-Konflikt
- Erklärung der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation KPRF zu den Ereignissen in Kasachstan
- AMLO bietet Julian Assange Asyl und fordert die USA auf, eine humanitärere Haltung einzunehmen
- Grüner Sozialismus statt grüner Kapitalismus
- Von 2021 zum Ausblick auf 2022…
- Kasachstan: "Der Protest ist friedlich entstanden, die Gewalt findet zwischen Oligarchen und Clans statt".
- "Ich war, ich bin, ich werde sein!"
- Jetzt einsteigen: Uran-Aktien kaufen. Atomenergie wird "grün".
- "Wir nehmen Putin ins Visier"
- Hamdok zurückgetreten. Das Militär hat jetzt das alleinige Kommando im Sudan.
- Über Tausend Flüchtende von Hilfsorganisationen über Weihnachten gerettet
- Cop 26 : Zu wenig, zu spät - es braucht eine radikal andere Art internationaler Klimakonferenzen
- Vor 48 Jahren erster Streik im Weltall: "Wir brauchen mehr Ruhezeiten."
- Deutsche Rüstungsexporte in Rekordhöhe. Groko erteilte Genehmigungen in letzter Minute
- Goldraub in London. Caracas: "Das ist Betrug"
- Appell von 60 Nobelpreisträger*innen: Weniger für das Militär, mehr für die Menschheit!
- Der Iran braucht eine grundlegende Transformation
- EMA achtet auf geopolitisch korrekte Impfstoffe
- Chile: Gabriel Boric ist der neue Präsident
- Keine Abschiebungen nach Sierra Leone!
- Karlsruhe prüft bayerisches Verfassungsschutzgesetz
- Baerbock und Stockholm Initiative klammern Atomwaffenverbot aus
- Daniel Ellsberg über Assange: "Er muss freigelassen werden, um der Welt mehr Wahrheit zu vermitteln"
- Die "totale Kontrolle" des Algorithmus
- Warnstreiks bei H&M für einen Digitalisierungs-Tarifvertrag
- Assange-Prozess: "Justizfarce" in London
- Biden und Putin zwei Stunden lang in "tiefer Sorge"
- Mit der Ampel "Weiter so" oder Modernisierungskoalition für den grünen Kapitalismus?
- Die Ampel und der "Dreck am Stecken"
- SIPRI: Russland gegen den Trend. Umstellung auf zivile Güter.
- Wohin fährt die Deutsche Bahn?
- China und Kuba gegen Impfstoff-Apartheid. Eine Milliarde Impfdosen für Afrika
- Deutschlands Superreiche noch viel reicher als bisher angenommen
- Die liberale Ampel – mehr Gleichberechtigung und mehr Kulturkampf
- Für Gott und das Gute. Was die USA in der Welt angerichtet haben
- Draghi und Macron: "Jetzt ist eine Reform der Europäischen Union unumgänglich".
- Venezuela, die Lektion eines schwachen Sieges
- Monopoly der Immobilienkonzerne
- Wer bezahlte Jeff Bezos den Ausflug in den Weltraum?
- Mit der Ampel "Weiter so" oder Modernisierungskoalition für den grünen Kapitalismus
- marxistische linke bei der Konferenz "Cities for Future"
- Ungeimpfte sollen als Sündenbock für die Versäumnisse der Politik herhalten
- Die USA nach dem Afghanistan-Desaster: Mit aller Kraft gegen den systemischen Feind China – droht ein großer Krieg?
- »Die Utopie des Sozialismus« - Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution
- Venezuela: PSUV gewinnt 20 von 23 Gouverneursposten. Wahlen in Chile und Honduras
- Das Europa der Kindermörder
- Keine Abschiebungen nach Sierra Leone! Stopp der Botschaftsanhörung in München!
- Die Novemberrevolution 1918 und die Bundestagswahl 2021
- Big Pharma: Pro Sekunde 1000 Dollar Profit mit Corona-Vakzinen
- Linksverkehr – Ein Plädoyer für eine völlig andere Verkehrspolitik
- Graz hat eine kommunistische Bürgermeisterin
- Facebook: US-Geheimdienstagenten entscheiden über Kontensperrung und versuchten die Wahlen in Nicaragua zu beeinflussen
- COP26: "Das Ergebnis des Gipfels ist erbärmlich." Können wir den Klimawandel noch aufhalten?
- Proteste gegen den Putsch: Armee mit Tränengas und Kugeln, fünf Tote im Sudan
- Norwegen: Moderate Änderungen
- Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen