München

Kontakt zur marxistischen linken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


 

Berufsverbote Mund halten 21972 - 2022: 50 Jahre Radikalenerlass - 50 Jahre staatliche Repression

Do. 07.07.22 um 19 – 21 Uhr
Eine-Welt-Haus I Schwanthalerstr. 80 I 80336 München

Über alte und neue Zumutungen diskutieren

- Hans E. Schmitt-Lermann – Rechtsanwalt – vertrat viele Berufsverbotsopfer

- Arnold Schölzel – Tageszeitung junge Welt

- Kerem Schamberger – Sozialwissenschaftler und Aktivist – und andere Betroffene

 


 

Honduras 2022 05 031Im Nordwesten von Honduras kämpfen Aktivist*innen seit Jahren für ihr Trinkwasser aus den Flüssen Rio Guapinol und Rio San Pedro.
Ein ebenso mächtiges wie umstrittenes Unternehmen betreibt irreguläre Eisenerztagebaue im Quellgebiet dieser Flüsse und mit dem geförderten Rohstoff inzwischen auch die größte Aufbereitungsanlage für Eisenerz in ganz Zentralamerika.

Weiterlesen … Neue Regierungen - Alter Raubbau?

Ernst Grube 1Mai22 HebertshausenAm 1. Mai fand in der Gedenkstätte des KZ Dachau die Befreiungsfeier statt. Teil der Gedenkstätte ist die etwa zwei Kilometer nördlich des KZ Dachau gelegene Erschießungsstätte der SS in Hebertshausen. Mehr als 4.000 sowjetische Kriegsgefangene waren in Hebertshausen gegen geltendes Völkerrecht zwischen September 1941 und Juni 1942 ermordet worden. Bei der Gedenkfeier in Hebertshausen sprach der Holocaustüberlebende und Präsident der Lagergemeinschaft Dachau, Ernst Grube:

Weiterlesen … Ernst Grube: Wir gedenken der hier ermordeten 4.000 sowjetischen Kriegsgefangenen

Weitere Beiträge …

Wagenknecht Schwarzer
Petition "Manifest für Frieden" hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

Einladung zum Farkha Festival 2023 in Palästina - Kampf gegen Apartheid und für Klimagerechtigkeit
Farkha2023 Logo 1Weiterlesen
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.