Berlin

Bln SolikundgebungAm 3. Februar Solidaritätskundgebung gegen Brandanschläge in Berlin

Erneut sind zwei Neuköllner Bürger von Mitgliedern der rechten Szene angegriffen worden. In der Nacht zum 1. Februar wurden ihre Autos angezündet. Sie brannten vollständig aus. Der Rudower Buchhändler Heinz Ostermann ist schon zum drittenmal von solchen Anschlägen betroffen. In nur acht Kilometer Entfernung ging auch das Auto des Bezirkspolitikers Ferat Kocak, Mitglied der Partei DIE LINKE, in Flammen auf.

 

Zur Kundgebung am Sonnabend, den 3. Februar, 12 Uhr vor dem Rathaus Neukölln rufen gemeinsam mit den Betroffenen auf: das Bündnis Neukölln; „Hufeisern gegen Rechts“; das Aktionsbündnis Rudow; „Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassismus“; DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/Die Grünen Neukölln; IG Metall Berlin; ver.di Berlin; GEW Berlin; Galerie Olga Benario; VVN/BDA.

„Seit Jahren zieht sich die Spur rechter Gewalttaten gegen Neuköllner*innen durch unseren Bezirk, ohne dass es bisher Ermittlungserfolge gegeben hat. Es nützt uns wenig, wenn immer wieder verstärkte Ermittlungsarbeit gefordert wird, wenn der Terror gegen engagierte Demokraten ungebrochen weiter von Nazis und aus dem Umfeld der Rechtspopulisten betrieben werden kann. Zeigen wir Solidarität mit den Betroffenen!“

Wagenknecht Schwarzer
Petition "Manifest für Frieden" hier
++++++++++++++++++++++++++++++++

Einladung zum Farkha Festival 2023 in Palästina - Kampf gegen Apartheid und für Klimagerechtigkeit
Farkha2023 Logo 1Weiterlesen
++++++++++++++++++++++++++++++++

EL Star 150

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.